Jump to content

Server 2012 Connection Broker ohne SQL Server?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

für einen Kunden müssten wir 2 Terminalserver mit vorgeschaltetem Connection Broker aufbauen. Wir möchten das Ganze mit einer HA funktionalität versehen. Anscheinend hat Microsoft das ganze aber mittlerweile so umgestellt, dass man zwingend einen SQL Server dafür benötigt.

Hat jemand eine Idee wie man das ohne SQL hinbekommen könnte?

 

Danke im Vorraus!

Geschrieben (bearbeitet)

Du solltest bei deinem Konzept bedenken, das du mit einem SQL Express den Single-Point-of-Failure ins Backend (nämlich den SQL) verlagerst. Ohne SQL DB macht der Connection Broker nichts und es können keine neuen Sessions mehr aufgebaut werden. 

 

 

 

Zitat Nobbyaushb - 18 Jan 2016 - 16:14:

Moin,

 

wozu der SQL?

 

Ich habe mehrere Netze mit RDS-Farmen, da gibt es auch ein (oder 2) Session-Broker, SQL ist da nicht im Spiel.

 

wink.gif

 

Da würde mich der Aufbau ganz ohne SQL Interessieren. Failover Cluster geht mit 2012 nicht mehr beim Connection Broker.

bearbeitet von NeMiX
Geschrieben

Danke für die Antworten!

@ Testperson: wenn ich es nicht active / active betreibe, ist es doch so dass immer nur einer der TS die Anfragen verarbeitet, oder?

also alle User gleichzeitig auf einem host arbeiten, bis ich sage "du bist jetzt aus und der andere aktiv", richtig?

wie könnte ich dies denn konfigurieren?


@ Testperson: von welchem Betriebssystem gehst du denn aus? In Server 2012 haben wir den active / passive broker nämlich nicht gefunden.
eigentlich wäre die nämlich die funktion die wir suchen.

Geschrieben

Moin,

 

unter 2012(R2) gibt es neben einem einzelnen Broker nur active/active (per DNS RR) mit SQL Backend.

Beim alten 2008(R2) wa es ein klassischer Failover Cluster ohne gemeinsame Datenbank. D.h. im Failover-Fall musste der Broker alle Hosts abfragen um die aktuellen Sitzungsstati einzusammeln.

 

Moin,

 

wozu der SQL?

 

Ich habe mehrere Netze mit RDS-Farmen, da gibt es auch ein (oder 2) Session-Broker, SQL ist da nicht im Spiel.

 

wink.gif

Und was ist die Windows Internal Database cool.gif

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...