Jump to content

Erster Windows Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

wenn ich ein Thread übersehen habe wo Anfängerfragen geklärt werden tut es mir leid.

Ich habe vor unser Büro/Lager, bestehend aus 5 Arbeitsplätzen, ein Waareneingang durch virtuelle Arbeitsplätze zu ersetzen (Terminal PC´s). Leider bin ich absoluter Neuling was diesen Bereich angeht und hoffe hier auf etwas Unterstützung.

Auf den PC´s werden keine leistungsaufwendigen Programme betrieben. Das resourcenhungrigste dürfte wahrscheinlich unser Waarenwirtschaftsprogramm sein, was derzeit aber auch auf einen Computer mit 8gb Ram und einen i5 läuft welcher noch lange nicht ausgereizt ist. Auf den anderen Computern wird überwiegend Office benutzt oder auch Lexware. Das ganze soll bald durch eine voll elektronische Zeiterfassung der Firma Reiner Sct ergänzt werden.

Nun die Fragen:

Welche Hardware sollte der Server haben?

Selber zusammenschrauben?
Oder lieber fertig kaufen?

Welche Windows Server Version wird benötigt?

 

Ich bedanke mich in Vorraus

Filano

Link zu diesem Kommentar

Hallo Filano,

 

Gegenfrage: wie kommt es, das du dich jetzt damit auseinandersetzen darfst?

 

Ansonsten...

 

 

 

Selber zusammenschrauben?
Oder lieber fertig kaufen?

Welche Windows Server Version wird benötigt?

 

Ich bedanke mich in Vorraus

Filano

 

Kauf dir einen fertigen Server. Die Dinger kosten meine ich nicht (mehr) wirklich die Welt. Es ist zwar irgendwie reizvoll, sowas mal (mit richtiger Serverhardware) selbst zu bauen, aber alleine schon wegen der Garantie und dem eventuell auf das Neugerät abgeschlossenen Servicevertrag, würde ich in deinem Fall etwas fertiges kaufen. Außerdem ich würde jetzt mal vermuten, dass sowas bei euch bisher keiner gemacht hat.

 

Welche Windows Server Version, wenn man sich eine kaufen will? Natürlich die im Moment am neueste. (2012 R2)

 

Allerdings weiß dabei noch keiner hier, welches WaWi du einsetzt und wie dessen (Hardware-)anforderungen aussehen. Und was ist mit der Zeiterfassung? Wie soll das aussehen?

 

Du könntest eventuell etwas konkreter werden. Dann kann man dir vielleicht auch besser helfen. ;)

 

Grüße

 

willy

 

PS: Herzlich willkommen hier im Forum! :)

bearbeitet von willy-goergen
Link zu diesem Kommentar

 

Gegenfrage: wie kommt es, das du dich jetzt damit auseinandersetzen darfst?

 

Wir sind ein kleiner Betrieb, gehe selber noch zur Schule, mache grade mein Abi und bin bis jetzt immer für die Technik dagewesen. Bin auch selber stark dran interessiert grade weil man so viel lernt.

 

 

 

Kauf dir einen fertigen Server. Die Dinger kosten meine ich nicht (mehr) wirklich die Welt. Es ist zwar irgendwie reizvoll, sowas mal (mit richtiger Serverhardware) selbst zu bauen, aber alleine schon wegen der Garantie und dem eventuell auf das Neugerät abgeschlossenen Servicevertrag, würde ich in deinem Fall etwas fertiges kaufen. Außerdem ich würde jetzt mal vermuten, dass sowas bei euch bisher keiner gemacht hat.

Normale Computer habe ich bereits viele zusammengebaut. Besonders weil man Garantie auf die Einzelteile hatte und man so einen Computer besser aufrüsten konnte. Aber gut die Serverpreise scheinen mir nicht so extrem teurer zu sein wie es bei normalen PC´s im Einzelhandel der Fall ist. :)

 

 

 

 

Allerdings weiß dabei noch keiner hier, welches WaWi du einsetzt und wie dessen (Hardware-)anforderungen aussehen. Und was ist mit der Zeiterfassung? Wie soll das aussehen?

Unseres WaWi ist AproCon, auch dies hat kaum Anforderungen. Speichert seine Daten in einer SQL Datenbank und es werden übers Netzwerk mit einer Industriewaage Inventuren gemacht. Lief bis vor einen Jahr noch auf einen Windows XP Rechner mit einen i3 4gb Ram und nebenbei wurden noch von 2 weiteren Rechnern auf das WaWi zugegriffen (Datenbank liegt zentral auf einen Rechner andere greifen auf diesen zu). 

 

Die Zeiterfassung von Reiner SCT soll so ablaufen das 5 Verkaufsfahrzeuge mit Terminals ausgestattet werden die an Wlan Bridges angeschlossen sind die ihre Daten sobald sie in der Zentrale angekommen sind auf den Server übertragen auch hier wird logischerweise in einer Datenbank gespeichert. Nebenbei wird eine Filiale über ein VPN direkt angeschlossen. 

 

Die 5 Terminals wären dann zwei die auf AproCon zugriff haben. Alle nutzen Office, meistens Outlook, Word oder Excel. Zwei sind für die Buchhaltung zuständig Lexware und Zeiterfassung.

 

 

 

PS: Herzlich willkommen hier im Forum!  :)

Danke :)

 

 

 

Welche Windows Server Version, wenn man sich eine kaufen will? Natürlich die im Moment am neueste. (2012 R2)

Reicht Essentials oder sollte man Standart nehmen? Wo sind da nun die genauen Unterschiede, nur die Limitierung auf 25 Nutzer?

Ich habe mir jetzt mal Windows 2016 heruntergeladen um es morgen auf mein Lappi zu installieren damit ich mal die ersten Erfahrungen sammeln kann. :)

 

Grüße,

Filano :)

Link zu diesem Kommentar

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber ich glaube Du solltest das jemanden machen lassen, der das besser weiß und nicht ein bisschen spielen will.

 

Ein Essential kann nicht dafür verwendet werden:

https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Windows_Server_2012_Editionsunterschiede

https://www.microsoft.com/de-de/server-cloud/products/windows-server-2012-r2-essentials/

https://www.microsoft.com/de-de/server-cloud/products/windows-server-2012-r2-essentials/comparison.aspx

 

Am besten holst Du dir jemanden, der dich bei der Beratung und Einrichtung unterstützt.

Link zu diesem Kommentar

Du wirst wahrscheinlich 3-4 VMs benötigen (2x DC (einer kann auch File/Print machen), 1x TS, 1x SQL). 

Da du aber kaum bis gar keine Anforderungen definiert hast (erlaubte Ausfallzeit, Budget, was ist an Lizenzen vorhanden, Backup/Restore Strategie), würde ich dir empfehlen von 2-3 Systemhäusern ein Angebot erstellen zu lassen. Die können das dann sauber implementieren, du setzt dich dabei und lernst etwas.

Link zu diesem Kommentar

 

Die Zeiterfassung von Reiner SCT soll so ablaufen das 5 Verkaufsfahrzeuge mit Terminals ausgestattet werden die an Wlan Bridges angeschlossen sind die ihre Daten sobald sie in der Zentrale angekommen sind auf den Server übertragen auch hier wird logischerweise in einer Datenbank gespeichert. Nebenbei wird eine Filiale über ein VPN direkt angeschlossen. 

 

Die 5 Terminals wären dann zwei die auf AproCon zugriff haben. Alle nutzen Office, meistens Outlook, Word oder Excel. Zwei sind für die Buchhaltung zuständig Lexware und Zeiterfassung.

Allein hier schrillen bei mir schon alle Alarmglocken. :shock:

Offline-Funktionalität mit Synchronisation!?

Kann denn die eingesetzte Software das überhaupt!? Welche Anforderungen stellt denn die Software an das 'Terminal' im Fahrzeug und an den Server im Unternehmen!?

 

Wie wird die Filiale per VPN angeschlossen!? Gibt es auf beiden Seiten einen VPN-fähigen Router bzw. eine Firewall?

 

Bei Nutzung von MS Office auf einem RDP-Server (Terminalserver) werden für MS Office spezielle Lizenzen benötigt. OEM-Versionen laufen nicht auf einem RDP-Server. Dazu braucht es dann auch noch RDP-CAL zusätzlich zu den sowieso benötigten Windows Server CAL.

 

Alles in Allem ist wohl die Serverhardware das kleinste Problem! Erst mal sollte festgelegt werden, welche Software genau wie eingesetzt wird bzw. werden soll. Backup/Restore??? Wenn das Grundkonzept steht, macht man sich dann Gedanken um die Umsetzung und schlussendlich um die Hardware!

Mache nicht den Kardinalfehler: Erst mal Hardware kaufen und dazu noch irgendwie eine Serverlizenz und erstmal drauflos installieren... :rolleyes:

 

Ich befürchte aber ohne kompetente Hilfe ist Euch eh nicht geholfen. Solche Projekte kann man nicht mal eben im Forum abhandeln.

Und einen PC zusammen zu basteln und eine OS zu installieren hat wenig mit dem sicheren Betrieb einer Serverinfrastruktur zu tun! Wenn ein PC ausfällt, dann ist das ärgerlich. Wenn so ein zentraler Server ausfällt, kann niemand im Unternehmen mehr arbeiten! Je nach Art/Dauer des Ausfalls kann so etwas für ein Unternehmen sogar existensbedrohend sein.

bearbeitet von monstermania
Link zu diesem Kommentar

OK habe mir das ganze doch nicht so komplex vorgestellt wie es zu sein scheint. Ich werde mich mal mit einer regionalen Firma zusammensetzen, mir noch ein Buch bestellen und gucke dann zu und lerne so. Bevor am Schluss gar nichts funktioniert :x

 

Ich möchte mich bei allen die mir geantwortet haben bedanken und evtl schreib ich hier ja nochmal in ein paar Monaten :)

 

Grüße,

Filano

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...