Jump to content

Windows Server Sicherung + Hyper-V - was wird gesichert?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich suche nach Informationen was bei Nutzung von Hyper-V durch die Windows Server Sicherung in 2012 R2 genau gesichert wird. 

 

Beispielsweise bei einer Vollsicherung ohne Benutzerdefinierte Einstellungen.

 

C: ist das Host System

D: liegen die VMs

 

Wird nun für ein BareMetal C: + D: komplett gesichert und zusätzlich die VMs? Würde bedeuten der doppelte Speicherplatz wird benötigt

 

Bzw. bei einer Benutzerdefinierten Sicherung wo ich Hyper-V explizit auswähle sicher ich dann D: als Partition mit aber schließe den Ordner wo die VMS liegen aus. 

 

Hat hier jemand Infos oder Quellen für mich?

 

Vielen Dank und einen guten Rutsch.

 

Andreas

Geschrieben

Danke für deine Antwort. 

 

Ob man den Host Üblicherweise sicher oder nicht st jedem selbst überlassen.

 

Meine Frage ist ob im Backupspeicher das Volumen doppelt belegt wird oder ob die Server Sicherung schnallt dass es sich bei D:\VMS\VM01\System.vhdx um die bereits gesicherte Datei handelt die schon durch die VM Sicherung gespeichert wurde.

 

Verstehst du meine Frage? 

 

Ich mache eine Vollsicherung. Wird dann die VM und zusätzlich D:\ mit der vhdx gesichert?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...