Jump to content

Hyper-V: Snap-Shots via Registry löschen?


andrew
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hello together

 

Generelle Frage: Ist es möglich, SnapShots via Registry zu löschen?

 

Grund: Hatte eine zweite HD in den Einstellungen der betreffenden VM angehängt, welche als differentielle HD konfiguriert war. Jedoch wollte ich eigentlich die anzuhängende HD gar nicht als differentielle, sondern als dynamische HD haben.

 

Hatte dann die VM in Betrieb genommen, einige SnapShots gemacht.

Kurze Zeit später kam ich zum Schluss, dass ich diese SnapShots nicht brauche Und: habe diese daraufhin im Speicherpfad der VM HDs einige Dateien händisch gelöscht, welche auf Grund der Tatsache, dass es sich um eine differentielle HD handelte, automatisch halt eben erstellt wurden.

 

Tja, blöderweise merkte ich erste danach, dass in der Hyper-V Konsole (grafisch) nach wie vor für die betreffende VM die SnapShots angezeigt werden Und: versuche ich über das grafische Hyper-V Tool die SnapShots zu löschen, erscheint logischerweise eine Fehlermeldung, er finde die Datei(en) nicht und kann daher den oder die SnapShots nicht mehr löschen.

 

Das gleiche Probleme habe ich logischerweise auch, wenn ich via PowerShell versuche, die SnapShots zu löschen.

 

Frage: Wo ist den der Speicherpfad in der Registry, die SnapShots Einträge, welche man in der grafischen Hyper-V Konsole zu Gesicht bekommt, müssen ja irgendwo in der Registry gespeichert sein :-) ?

 

Geschrieben

Moin,

 

die Einträge stehen nicht in der Registry. Wenn überhaupt, findest du sie in der Konfigurationsdatei der VM. Aber lass da die Finger von, du machst es dann nur noch schlimmer. Wie du ja jetzt hoffentlich weißt, sollte man bei einem komplexen System wie Hyper-V nicht einfach irgendwo rumwurschteln. (Das wäre bei vSphere übrigens nicht anders, nur falls jetzt jemand Schnappatmung bekommt.)

 

Mach es so, wie Norbert sagt. Falls Export nicht geht, mach aus der laufenden VM heraus ein Backup und stelle das auf einer neuen, ordentlich konfigurierten VM wieder her.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...