Moped 11 Geschrieben 8. Dezember 2015 Melden Geschrieben 8. Dezember 2015 Hallo Leute, ich möchte mit Outlook von einer Domäne (in der kein Mailserver vorhanden ist) auf mein Postfach (Exchange 2007) in einer Remotedomäne zugreifen. Physikalische Verbindung vorhanden Namensauflösung geht auch. Es besteht aber keine Vertrauensstellung Geht das dann überhaupt? Danke vorab
Nobbyaushb 1.593 Geschrieben 8. Dezember 2015 Melden Geschrieben 8. Dezember 2015 Du brauchst keine Vertrauensstellung. Port 443 muss in/outbound gehen und auf dem 2007er autodiscover und Outlook Anywhere funtionieren, natürlich muss das Zertifikat passen. ;)
NorbertFe 2.289 Geschrieben 8. Dezember 2015 Melden Geschrieben 8. Dezember 2015 Https muss nur Outbound funktionieren (da wo der Client steht.) also Internet ;) der Server sollte dann natürlich aus dem Internet erreichbar sein.
Moped 11 Geschrieben 8. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2015 Die beiden Domänen sind schon direkt miteinander Verbunden (also nicht übers Internet) Zugriff von den Domänen untereinander sowie Namensauflösung funktionieren Es ist halt nur keie Vertrauensstellung eingerichtet Werde gleich mal bei den Netzwerkern vorbeischauen und Port 443 freischalten lassen ;)
NorbertFe 2.289 Geschrieben 8. Dezember 2015 Melden Geschrieben 8. Dezember 2015 Du brauchst keine Vertrauensstellung.
gelöscht 0 Geschrieben 8. Dezember 2015 Melden Geschrieben 8. Dezember 2015 Trust ist nicht notwendig wenn Du dort eine User Mailbox hast, wohl aber muss Autodiscover per DNS funktionieren. ASR
NorbertFe 2.289 Geschrieben 8. Dezember 2015 Melden Geschrieben 8. Dezember 2015 Ist zwar schön, aber nicht zwingende Voraussetzung. ;)
Moped 11 Geschrieben 9. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2015 es hat funktioniert allerdings wurde Port 443 nicht verwendet, sondern Port 135 und welche aus dem 37xxx bereich
NorbertFe 2.289 Geschrieben 9. Dezember 2015 Melden Geschrieben 9. Dezember 2015 Dann nutzt du nicht Outlook Anywhere sondern klassich Mapi. Solltest du dir überlegen, ob das sinnvoll ist ;)
Moped 11 Geschrieben 1. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2016 Hallo, ich muss den Thread nochmal hochholen Ich habe jetzt versucht Outlook Anywhere einzurichten Zertifikat ist vorhanden Zwischen den Domänen den Port 443 frei gemacht Zugriff über OWA mit https://mail.Firma.de funktioniert auch Zugriff über Outlook funktiniert leider nicht Es muss dazu immer noch ein weiterer Port (irgendwas aus dem 3xxxx Bereich) freigeschaltet werden habe ich evtl was vergessen/ falsch gemacht? Habt ihr eine Idee?
NorbertFe 2.289 Geschrieben 1. Februar 2016 Melden Geschrieben 1. Februar 2016 Hast du wohl. ;) Aber ob man sowas in einem Forum mit deinen Infos rausfindet?
NorbertFe 2.289 Geschrieben 1. Februar 2016 Melden Geschrieben 1. Februar 2016 (bearbeitet) Hast du administrativen Zugriff auf den entfernten Exchangeserver? bearbeitet 1. Februar 2016 von NorbertFe
Moped 11 Geschrieben 1. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2016 (bearbeitet) ja, habe ich bearbeitet 1. Februar 2016 von Moped
NorbertFe 2.289 Geschrieben 1. Februar 2016 Melden Geschrieben 1. Februar 2016 Und was genau heißt "Ich habe jetzt versucht Outlook Anywhere einzurichten"? Was genau hast du versucht?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden