Elharter 11 Geschrieben 18. November 2015 Melden Geschrieben 18. November 2015 Hallo, wir verwenden zurzeit einen 2003 Terminal-Server (virt.) als Hop in einer DMZ. Zum authentifzieren der User wurde seinerzeit ein 2003 PDC in die DMZ gestellt. Ich soll das ganze nun ablösen und auf 2012 migrieren.Jetzt stelle ich mir die Frage ob es tatsächlich notwendig ist 2 virt. Maschinen zu betreiben (rds+dc) oder ob es eine Möglichkeit gibt das ganze einfacher mit einer Maschine zu lösen. lg Mike
Dukel 468 Geschrieben 18. November 2015 Melden Geschrieben 18. November 2015 Das will man nicht! Du willst keine Anwender auf einem DC einloggen lassen. Mit 2012 ist das auch Lizenztechnisch nicht mehr teurer.
Elharter 11 Geschrieben 18. November 2015 Autor Melden Geschrieben 18. November 2015 Ok gut... also DC+RDS ist also mehr oder minder sowieso notwendig sozusagen.Ich dachte es gäbe eine alternative Form oder Möglichkeit. Dass ich natürlich keinen Anwender auf einem DC einloggen lassen will ist/war mir klar.
testperson 1.858 Geschrieben 18. November 2015 Melden Geschrieben 18. November 2015 Hi, alternativ ein RD Gateway in die DMZ packen: http://blogs.msdn.com/b/rds/archive/2009/07/31/rd-gateway-deployment-in-a-perimeter-network-firewall-rules.aspx Gruß Jan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden