Doso 77 Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 2012er AD DC ist kein Ding in 2008er Domäne. Man sollte nur darauf achten das der Exchange Server, so vorhanden, halt aktuellen Patchstand hat um supported zu bleiben. Ansonsten ist das mittlerweile Babykram, Wizard durchklicken, Neustart, ggf. DNS Server nachpflegen, Replikation abwarten, fertig.
audax 0 Geschrieben 1. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2015 Danke Doso. Babykram hört sich gut an. Erfreulich, dass meine Beinen DCs ihre 'alte' Domäne behalten können. Ich werde dann beruhigt die nächsten Steps meines Externen abwarten. @NorbertFe Fühl Dich bitte nicht auf den 'Schlips getreten' Ich wollte halt 'so eine Antwort', wie von Doso. Dass ich die Grundlagen in AD nicht beherrsche, mag sein. Aber genau deshalb habe ich ja die Frage gestellt.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 1. Oktober 2015 Melden Geschrieben 1. Oktober 2015 Du verstehst nicht, was ich dir sagte. Ich wünsch dir viel Erfolg. Bye Norbert 1
audax 0 Geschrieben 1. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2015 Hehe, ja davon gehe ich jetzt aber auch mal aus ;-) Danke an alle und besonders an Dich NorberFe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden