Jump to content

SBS Internetverbindungsassistent


Direkt zur Lösung Gelöst von MichaelT,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich habe hier einen SBS2011 stehen, der letztes Jahr von einem SBS03 migriert wurde. Alle Migrationsschritte wurden exakt durchgeführt und am Schluss liefen auf dem neuen SBS die Assistenten korrekt durch. Der alte SB03 wurde heruntergestuft und ordnungsgemäß deinstalliert. DNS und DHCP laufen auf dem neuen Server, der Router ist eine Watchguard Firewall (mit deaktiviertem DHCP ;)), eine externe Domain (firma.dyndns.biz) ist eingerichtet und mittels dem Assistent "Internetadresse einrichten" dem Server hinzugefügt.

Bis hierhin alles OK, der Server läuft ohne Probleme und 30 User können alles nutzen.

Nun muss ich allerdings die externe Internetadresse ändern, da die alte plötzlich abgeschaltet wurde. Also wieder den Assistent "Internetadresse einrichten" starten. Dieser bringt jetzt allerdings die Meldung, dass zuerst der Assistent für die Herstellung der Verbindung zum Internet ausgeführt werden muss.

post-69345-0-70663100-1442564920_thumb.jpg

 

Startet man nun diesen Internetverbindungsassistenten checkt der erst 10 Min. das Netzwerk und nach einem Klick auf Weiter kommt nach weiteren 5 Min. folgende Fehlermeldung:

"Die Internetverbindung ist unvollständig. Ihre E-Mail konnte durch Windows SBS nicht ordnungsgemäß konfiguriert werden. Führen sie den Assistenten erneut aus, um dies zu beheben."

Allerdings steht diese Internetverbindung auf verbunden.

post-69345-0-20590800-1442564956_thumb.jpg

 

Zusätzlich sind im Exchange die Sendeconnectoren weg, die erst mit "Beheben von Netzwerkproblemen" wieder auftauchen.

 

So, hoffentlich konnte ich das Problem einigermaßen transparent schildern und dass jemand mir dabei helfen kann.

 

 

Grüße und danke im Voraus

Michael

bearbeitet von MichaelT
Geschrieben

Hallo Jan,

 

der SBS ist auf dem aktuellsten Stand, ebenso Exchange und SharePoint (inkl. der PSCONFIG). Eine fremde Firewall gibt es nicht. Ich habe nun die Serverfirewall aktiviert was aber nichts am Ergebnis ändert.

 

Grüße

 

Michael

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

hast du schon eine Lösung? ich habe aktuell das selbe Problem! Externer DNS Namen musste geändert werden, Wizzard referenziert auf den Internetverbindungswizzard, der aber bricht immer ab...

 

 

gruß

 

Björn

  • Beste Lösung
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo tramor,

 

ja, ist gelöst. Wenn du sonst keine Probleme mit dem Server hast, dann schau dir mal deine Empfangsconnectoren an. Die muss man ja immer mal anpassen, Größe, Authentifizierung, .... etc.

 

Diese auf Standard zurückstellen, Assistent laufen lassen und wieder die eigenen Einstellungen eintragen. Keine Ahnung warum das sonst keiner wusste, da das auf jedem SBS nachvollziehbar ist. ;)

 

Hier hab ich übrigens die Lösung mit Bild notiert, ich hoffe dass dir das auch hilft.

 

http://www.administrator.de/frage/sbs2011-internetverbindungsassistent-schl%C3%A4gt-fehl-283303.html#comment-1040618

 

Grüße Michael

bearbeitet von MichaelT
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...