Jeanochse 0 Geschrieben 28. August 2015 Melden Geschrieben 28. August 2015 Hallo, ich habe momentan ein Problem mit den EInstellungen für den Sicherheitsfilter. Wenn dort die Gruppe Authentifizierte Benutzer eingetragen ist, klappt alles wunderbar. Sobald diese entfernt wird und eine neue Gruppe hinzugefügt wird, werden die Richtlinien auf dem Client nicht mehr ausgeführt. Wenn man sich die Gruppe unter Delegierung anguckt, besitzt sie die Rechte Lesen und Gruppenrichtlinie übernehmen. Bei der Gruppe handelt es sich um eine Globale mit Sicherheitseinstellungen. Jemand eine Idee? Gruß
Dunkelmann 96 Geschrieben 28. August 2015 Melden Geschrieben 28. August 2015 Moin, sind die Objekte im Bereich der GPO Mitglied der fraglichen Sicherheitsgruppe? Damit Änderungen an den Gruppenmitgliedschaften wirksam werden ist bei Clients/Servern ein Neustart notwendig, bei Benutzern eine Neuanmeldung
Jeanochse 0 Geschrieben 28. August 2015 Autor Melden Geschrieben 28. August 2015 Neustart bzw. Neuanmeldung mache ich immer. Ich habe das Problem jetzt eben so lösen können indem ich zum Filter den Client hinzugefügt habe, für den die GPO gelten soll. So funktioniert es. Ist die Lösung auch sinnvoll? Bzw. warum funktioniert das so?
Sunny61 833 Geschrieben 28. August 2015 Melden Geschrieben 28. August 2015 Was genau meinst Du mit 'indem ich zum Filter den Client hinzugefügt habe'. Ist der Client Mitglied der Sicherheitsgruppe? Wenn ja, liegt der Client im Verwaltungsbereich des GPO? Er muss im Verwaltungsbereich des GPO liegen, ansonsten funktioniert es nicht. Die Gruppe kann liegen wo auch immer Du sie ablegst, nur das Objekt muss im Verwaltungsbereich des GPO liegen.
Jeanochse 0 Geschrieben 28. August 2015 Autor Melden Geschrieben 28. August 2015 Also ich hab beim Sicherheitsfilter den Computer, auf dem die GPO gelten soll, hinzugefügt (Dort gibt es ja die Möglichkeit, neben Gruppen und Benutzern, auch Recher hinzuzufügen). Den Rechner habe ich unter AD Benutzer und Computer in die entsprechende OU geschoben. Ich dachte dadurch könnte ich mir ersparen, dass ich den Computer im Sicherheitsfilter nochmal hinzufügen muss?
Beste Lösung Sunny61 833 Geschrieben 28. August 2015 Beste Lösung Melden Geschrieben 28. August 2015 Also ich hab beim Sicherheitsfilter den Computer, auf dem die GPO gelten soll, hinzugefügt (Dort gibt es ja die Möglichkeit, neben Gruppen und Benutzern, auch Recher hinzuzufügen). Den Rechner habe ich unter AD Benutzer und Computer in die entsprechende OU geschoben. Ich dachte dadurch könnte ich mir ersparen, dass ich den Computer im Sicherheitsfilter nochmal hinzufügen muss? Wenn der Computer Mitglied in einer Sicherheitsgruppe ist, und diese Sicherheitsgruppe unter Sicherheitsfilter eingetragen ist und der Computer im Verwaltungsbereich des GPO liegt, dann passt normalerweise alles. Schau dir auch dieses HowTo an, evtl. wird es dann klarer: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/filtern-von-gruppenrichtlinien-anhand-von-benutzergruppen-wmi-und-zielgruppenadressierung/
Jeanochse 0 Geschrieben 28. August 2015 Autor Melden Geschrieben 28. August 2015 Dass der Computer Mitglied in einer Sicherheitsgruppe sein muss, war mir bisher noch nicht so klar geworden. Da liegt wohl der Fehler. Vielen Dank! Werde mir auch nochmal den Link ansehen.
Sunny61 833 Geschrieben 28. August 2015 Melden Geschrieben 28. August 2015 Dass der Computer Mitglied in einer Sicherheitsgruppe sein muss, war mir bisher noch nicht so klar geworden. Da liegt wohl der Fehler. Natürlich muss er Mitglied sein, wie soll denn ansonsten vom Computer festgestellt werden, ob er das GPO lesen und übernehmen darf? Lies dich in die Erste Schritte Artikel ein, das kann überhaupt nicht schaden.
zahni 587 Geschrieben 30. August 2015 Melden Geschrieben 30. August 2015 Die Folien von Nils könnten noch Hilfreich sein: http://www.faq-o-matic.net/2010/08/14/ice2010-ad-delegation-die-folien-und-skripts/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden