Jump to content

Geplaner reboot per Gruppenrichtlinie


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da würde ich vermutlich einen extra Benutzer erstellen und diesen im Batch hinterlegen.

Der Benutzer sieht in der Aufgabenplanung die ausgeführte DOS-Prompt nicht.

Für einen Reboot braucht es das alles gar nicht. Es braucht keine Batch und keinen zusätzlichen Benutzer. Schau dir doch bitte die geplanten Aufgaben in den GPPs *genau* an. Lokales SYSTEM-Konto eintragen, dafür braucht es kein PW.

 

Programm/Skript  C:\Windows\System32\shutdown.exe   
Argumente  -s -t 2 -f 
Du kannst es gerne an einem Testclient ausprobieren, geht schneller als die Batch erstellen und verteilen. Und ohne USER + PW bin ich auch noch sicherer. :p
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Für einen Reboot braucht es das alles gar nicht. Es braucht keine Batch und keinen zusätzlichen Benutzer. Schau dir doch bitte die geplanten Aufgaben in den GPPs *genau* an. Lokales SYSTEM-Konto eintragen, dafür braucht es kein PW.

 

Programm/Skript  C:\Windows\System32\shutdown.exe   
Argumente  -s -t 2 -f 
Du kannst es gerne an einem Testclient ausprobieren, geht schneller als die Batch erstellen und verteilen. Und ohne USER + PW bin ich auch noch sicherer. :p

 

Du hast absolut recht. Wenn man *genau* schaut, ist es auch einfach nur logisch es ohne Batch-File zu erledigen!!  :thumb1:

 

Einzig: /r statt /s für den Reboot  :p

bearbeitet von pharao
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...