Jump to content

GPO - Office 2010 Vertrauenswürdige Speicherorte


Direkt zur Lösung Gelöst von Gu4rdi4n,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab da mal wieder ein Problem.

 

Ich habe mir letztens die Office ADMX vorlagen "installiert" und habe einen UNC pfad sowie ein Netzlaufwerk zu den vertrauenswürdigen Speicherorten hinzugefügt.

 

Diese werden auch schön angezeigt.

 

Jedoch erscheint trotzdem in der Statusleiste der Excel Datei

"Diese Datei stammt von einem Internetspeicherort und kann ein Risiko darstellen. Klicken Sie hier, um weitere Details anzuzeigen. [bearbeitung aktivieren]"

 

telefoncxyk0.jpg

 

 

Die Speicherorte verweisen auf den gleichen inhalt. 

 

Über den UNC Pfad gehts, aber nicht über das Laufwerk!

 

Hat jemand ne idee, warum das nicht funktioniert?

 

Viele Grüße

 

Gu4rdi4n

bearbeitet von Gu4rdi4n
  • Beste Lösung
Geschrieben (bearbeitet)

Also standardmäßig sollten Dateien von lokalen UNC pfaden nicht als unsicher eingestuft werden.

 

telefonlypkc.jpg

 

Die hier muss ja Deaktiviert / Nicht Konfiguriert bleiben

telefonydp5b.jpg

 

Auf meinem Screenshot im ersten Post sieht man ja auch, dass der Haken bei "Vertrauenswürdige Speicherorte im Netzwerk zulassen" drin ist!

 

Das "K:\" lässt sich auch nicht anklicken!

 

Was mir gerade aufgefallen ist:

 

Wir haben verschiedene Netzlaufwerke

 

P:\

H:\

T:\

K:\

 

wenn ich die Richtlinie für P und H erstelle, macht er mir daraus in den Optionen von excel den UNC pfad (\\servername\PfadzuP und \\Servername\PfadzuH)

 

Wenn ich für T und K die richtlinie erstelle steht auch wirklich T und K drin, allerdings ausgegraut.

 

Ich kann T und K auch nicht manuell hinzufügen.

 

telefonoajf6.jpg

 

t2qpj0z.jpg

 

 


Ich hab's rausgefunden!

 

Die Netzlaufwerke die nicht funktioniert haben, wurden über die IP gemappt.

Das darf man nicht. Wenn über den unc pfad gemappt wurde, funktioniert es tadellos!

bearbeitet von Gu4rdi4n
Geschrieben (bearbeitet)

Wer Mappt denn Laufwerke über die ip?

 

Ist doch rein Technisch eigentlich schnurz piep egal wenn der Server ne feste IP hat, oder irre ich?

 

Wir hatten vor einiger Zeit mal ein DNS problem und deswegen auf ip gemappt damit die User wieder zugriff haben. 

Haben vergessen es wieder zurück zu stellen.

bearbeitet von Gu4rdi4n
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...