Jump to content

Keine Lan adapter angezeigt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wurde vor dem Auftreten des Problems etwas verändert in den Einstellungen des Netzwerkinterfaces z.B. unter Erweitert?

Auf jedenfall nicht bewust. Das letste was ich gemacht habe ist übers internet ein spiel gespielt tag später hat mich meine freundin angerufen und das problem erstmall bemerkt.

 

Wurden Experimente mit VLAN vorgenommen?

Nein

 

Wurden Netzwerkgerätetreiber installiert?

erst heute als ich den usb w-lan adapter installieren wollte

 

Woher kommt denn dieser WLAN-Stick? Wie ist es denn, wenn dieser entfernt wird?

ich habe ihn gekauft weil das problem mit dem lan kabel aufgetreten ist.

 

Ob man mal den Stick entfernt, im Geräte-Manager die Netzwerktreiber und den Rechner erneut startet?

hab wlan und lan treiber deinstalliert und neu installiert aber beides funktioniert nicht.

 

Wurde dir über Windows Update eventuell ein neuer Treiber für deine Netzwerkkarte untergeschoben?

 

post-70653-0-47865900-1434826607_thumb.png

Geschrieben (bearbeitet)

Ist es möglich, eine feste Ip-Konfiguration einzustellen?

 

Geht das überhaupt, wenn nicht mal ein Netzwerkadapter angezeigt wird, an dem man etwas konfigurieren kann?

 

 

Ich würde die Kiste plattmachen und neu installieren, am besten gleich mit einer neuen HDD.

 

 

Wenn sich der Aufwand dafür in Grenzen hält, würde ich den Rechner wahrscheinlich auch neu aufsetzen. Mir wurde zwar gesagt, das wäre die Holzhammermethode. Aber ich glaube fast, das geht in dem Fall schneller als an der alten Installation ewig Fehler zu suchen.

 

Gibt's denn außer der Systemwiederherstellung noch ein anderes Backup von dem Rechner, als er noch richtig funktioniert hat?

Hast du die Möglichkeit den Rechner ein Mal, z.B. per USB-Stick, mit einem anderen Betriebssystem zu starten? Wenn da alles gut aussieht, würde ich die Kiste in deinem Fall platt machen. Für die Zukunft würde ich dir ein regelmäßiges Backup von deinem Rechner empfehlen. Das hält den Aufwand in so einem Fall sehr gering. Wenn was am Betriebssystem nicht mehr richtig geht, kann man recht schnell das letzte funktionierende Backup einspielen.

bearbeitet von willy-goergen
Geschrieben (bearbeitet)

Im Netzwerk- und Freigabecenter, am linken Rand auf Adaptereinstellungen ändern, es öffnet sich Netzwerkverbindungen, darin sollte vorhanden sein und aktiviert: Ethernet

 

Ist es so?

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...