colt.hh 1 Geschrieben 16. Juni 2015 Melden Geschrieben 16. Juni 2015 Hallo Leute, bei heise gibt es den Hinweis, dass der alte NTP-Client fehlerhaft ist: http://www.heise.de/newsticker/meldung/NTP-fuer-Windows-Vor-Schaltsekunde-am-30-Juni-updaten-2680116.html Ich lese das aber so, dass es nur den NTP-Client von Meinberg betrifft ( https://www.meinberg.de/german/sw/ntp.htm#ntp_stable_nt ). Der in Windows integrierte NTP-Client dürfte doch nicht davon betroffen sein, oder? Gruß, colt
NilsK 3.046 Geschrieben 16. Juni 2015 Melden Geschrieben 16. Juni 2015 Moin, im Gegenteil, nach dem Artikel wird der integrierte NTP-Client sogar auf jeden Fall straucheln, währen die erwähnte separate Zusatzsoftware in der aktuellsten Version damit besser umgeht. Aus dem Bauch würde ich sagen, dass das für die meisten Systeme kein Problem darstellt. Wer eine so genaue Verarbeitung der Zeit braucht, dürfte sich dessen ohnehin bewusst sein. Ich höre von dem Problem aktiv das erste Mal, also kann es bei den letzten Schaltsekunden ja auch kein Problem in großem Stil gewesen sein. Jedenfalls würde ich jetzt nicht hingehen und diesen separaten NTP-Client irgendwo installieren, wo ich ihn bislang auch nicht gebraucht habe. Gruß, Nils
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. Juni 2015 Melden Geschrieben 16. Juni 2015 Da der interne NTP Client sowieso nicht für "hochpräzise" Zeiten vorgesehen und supported wird, sehe ich da erstmal kein Problem. Aber ich laß mich gern eines besseren belehren. http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2007/10/23/high-accuracy-w32time-requirements.aspx Bye Norbert
daabm 1.431 Geschrieben 16. Juni 2015 Melden Geschrieben 16. Juni 2015 So wie Norbert sehe ich das auch. Windows schert sich nicht um eine Sekunde hin oder her, wenn damit nicht ausgerechnet der Sprung von -300 auf -301 einhergeht... :)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. Juni 2015 Melden Geschrieben 16. Juni 2015 Geht ja rückwärts. ;) also von -300 auf -299 :p
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden