TGellenbeck 0 Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Hallo, wer kann mir bei meinem Nachfolgendem Problem helfen? Wir haben einen Windows Server 2008 R2 als Domänen Controller und DNS-Server mit 4 Reverse-Lookupzonen und den Adressbereichen 10.10.8.x, 10.10.9.x, 10.10.10.x und 10.10.11.x, welche soweit einwandfrei funktionieren. Jetzt haben wir zu den bereits bestehenden Zonen noch weitere 4 Zonen hinzugefügt mit den Adressbereichen 10.10.12.x, 10.10.13.x, 10.10.14.x und 10.10.15.x. Wie erstellt man eine Querverbindung der neuen Zonen untereinander und zu den bereits bestehenden Zonen? Denn in den neuen Zonen funktioniert kein Windows Logon Script beim Anmelden am Client, in den alten Zonen schon. Des weiteren wird in den neuen Zonen kein Zugriff auf Server gewährt welche eine Netzwerkmaske mit 255.255.0.0 und die Clients 255.255.252.0 haben. Wobei aber die Clients der alten Zonen aus den Adressbereichen 10.10.8.x bis 10.10.11.x keinerlei Zugriffsprobleme haben. Nur die Clients der neuen Zonen aus den Adressbereichen 10.10.12.x bis 10.10.15.x weisen diese Probleme auf. Woran kann dieses Problem liegen? Was muss zusätzlich noch konfiguriert werden, damit alle Adressbereiche untereinander richtig miteinander kommunizieren? Besten Dank im Voraus für die Hilfe. Gruß Thomas Gellenbeck
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Moin, wenn du als Client im Netz 10.10.8.x bist mit einer Mask von 255.255.252.0 ist der letzte Adressierbare Rechner der 10.10.11.254 wenn mein Kopfrechnen noch klappt, umgekehrt genauso. Trage doch bei den Clients die /16, also 255.255.0.0 ein. Oder habe ich was falsch verstanden? ;)
daabm 1.429 Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 So ähnlich wie Norbert sehe ich das auch - das ist ein Problem der Subnetzmasken. Wenn die Zieladresse nicht im eigenen Subnetz liegt, wird der Router (das Default GW) bemüht. "tracerte" und "pathping" verraten Dir das ganz schnell, auch ohne Netzmaskenrechner :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden