Jump to content

SCVMM 2012 R2 Cluster reserve State = Unkniown


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

in unserem aktuell laufenden POC haben wir einen Windows Server 2012 R2 Hyper-V 6-Knoten Failover Cluster erstellt. Der Cluster besteht aus folgenden Servern:

3x HP ProLiant DL360 G7 mit Intel Xeon X5650 @ 2.67 GHz Prozessoren und 96 GB RAM

3x IBM BladeCenter HS22V mit Intel Xeon MP X5650 @ 2.67 GHz Prozessoren und 96 GB RAM

 

Der Failover Cluster Validation Test aus dem Failover Cluster Manager berichtet keine Fehler (abgesehen vom Windows Update Stand).

 

Unabhängig davon wird in der SCVMM Konsole in den Eigenschaften des Clusters eine Meldung angezeigt die mich etwas stutzig macht:

Cluster reserve (nodes) = 1

Cluster reserve state = Unknown

Cluster reserve details = Not all of the host cluster nodes have processors that are mutually compatible.

 

Ich habe hierzu leider nichts finden können.

Wenn ich den Wert bei Cluster reserve (nodes) auf 0 stelle dann ändert sich der Cluster reserve state auf "OK" und unter Cluster reserve details steht nichts.

 

Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?

 

Insbesondere frage ich mich grade ob die Kombination der oben genannten Server einen reibungslosen Produktivbetrieb bieten kann.

 

Vielen Dank!

bearbeitet von bernardo
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Insbesondere frage ich mich grade ob die Kombination der oben genannten Server einen reibungslosen Produktivbetrieb bieten kann.

 

Hi,

 

Best Practice für einen Failover Cluster unter Windows Server ist, dass die Cluster Nodes am besten die gleiche Hardware haben. An dieser Stelle würde ich eher zwei Failover Cluster erstellen, wenn an der Hardware nicht zu rütteln ist.

Geschrieben

Problematisch sind dabei eigtl. nur unterschiedliche CPUs bzw. Steppings. Dann klappt die Live Migration ggf. nicht mehr. Der VMM ist da sogar noch bockiger als der Failover Cluster Manager. Hatte den Fall in einer Testumgebung, sobald ich was im VMM machen sollte, überall Blockierung in der GUI. CPU Steppings unterschiedlich = VMM beleidigt.

Geschrieben

Problematisch sind dabei eigtl. nur unterschiedliche CPUs bzw. Steppings. Dann klappt die Live Migration ggf. nicht mehr. Der VMM ist da sogar noch bockiger als der Failover Cluster Manager. Hatte den Fall in einer Testumgebung, sobald ich was im VMM machen sollte, überall Blockierung in der GUI. CPU Steppings unterschiedlich = VMM beleidigt.

Das Problem ist mir neu beziehungsweise ich hatte dieses noch nie. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...