Jaron 3 Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 Guten Morgen Darf ich den Lizenzspezialisten hier folgende Fragen stellen: Wie lizenzieren wir die PC's in einer Privatschule (nicht Education Berechtigt). Das Mutterhaus (Konzern) verfügt über ein Enterprise Agreement (Professional Desktop). Muss man diese PC (350x Devices) als TrueUp melden? Gibt es eine andere Möglichkeit diese Geräte korrekt zu lizenzieren? Für eine Privatschule eine doch teure Sache.. Vielen Dank und Gruss Jaron
Dr.Melzer 191 Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 Die Rechner sind ganz normale Rechner und müssen auch wie alle anderen Rechner des Unternehmens lizenziert werden. Als Privatschule hast du da keine Sonderrechte.
lizenzdoc 239 Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 (bearbeitet) Hi Jaron, Der EA ist nicht ganz simple.... Laut dem EA-Vertrag gilt (Vertrags-Punkt 7.2): "Das Beitrittsunternehmen ist berechtigt bis zu 20 Kopien eines Produktes in einer Schulungseinrichtung auf seinem Betriebsgelände zu nutzen" >> Das wäre also eine kostenfreie Nutzung!!! d.h. aber auch, dass laut Preisliste ein "Desktop-Pro" 1 Produkt ist, Visio ist auch eins, WIN-SVR-STD ist auch eins ....und lustig ist auch, dass Office-Pro ein weiteres zusätzliches Produkt ist ...Da muss man jetzt "richtig" nachdenken :) Für den numerischen Rest gilt: Da hat der Dr.M. vollkommend Recht.Wenn man bei dem EA (EnterpriseAgreement) nicht aufpasst, müssen alle (restlichen) "qualified DeskTops" gezählt und mit dem bei Euch gewähten "Desktop-Pro" lizenziert und bezahlt werden. Mein Tips:Die obige kostenfreie Nutzung berechnen/beachten!Nachfragen, wann der EA endet, bzw. zur Verlängerung ansteht! Dann, wenn ihr nicht mehr dazu gehören wollt, Muss entweder ein neuer EA gezeichnet werden, wobei dann im EA definiert wird, dass Ihr herausgenommen werdet, oder mit MS eine schriftliche Nebenabrede für Eueren "Austritt" zeichnen. Was bis dahin voll bezahlt wurde bleibt Euch, wird aber nicht mehr für die nächsten Versionen berechtigt sein. Also nicht ganz so einfach, wie gedacht.Aber man sollte seine Möglichkeiten auch nutzen :) VG, Franz bearbeitet 30. April 2015 von lizenzdoc
Jaron 3 Geschrieben 1. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2015 Einmal mehr vielen Dank für die Hilfe an die Lizenz Spezialisten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden