Jump to content

Volume Shadow Copy "Vorgängerversionen" ermitteln


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

 

bin nach stundenlangen Suchen nicht weiter gekommen und möchte darum euch bemühen.

Auf den Freigaben in unserer Domäne hat der Benutzer die Möglichkeit "Vorgängerversionen" von seinen Dateien wiederherzustellen. So wie man dass auch von seinem Heim-PC kennt, Rechtsklick auf den Ordner und schon kann man auf die VSS-Kopien zugreifen. Den genauen Pfad erfährt man in dem Eigenschaftendialog der entsprechenden Version.

 

Mit folgendem Befehl kann man bspw. den Inhalt des Laufwerkes D: zum angegebenen Zeitpunkt anzeigen lassen:

\\localhost\D$\@GMT-2015.04.28-17.57.25

Um diese Aufgabe automatisiert auszuführen, müsste man den Namen hinter @ aber irgendwie in Erfahrung bringen. Genau an dieser Stelle bin ich gescheitert.

Hat jemand Erfahrungen, wie man dies bewerkstelligt? Lösungen per WMI kommen aber nicht in Frage, weil mir dazu mit meiner regionalen Zuständigkeit die Rechte fehlen. Wenn ich doch die Aufgabe auf dem Share mit Hilfe der GUI durchführen kann, müsste es doch auch eine (bevorzugt Powershell-) Skript-Lösung geben?

 

 

vielen Dank

Michael L.

bearbeitet von ml-kuen
Geschrieben

Ja. Mach, um was Sunny gebeten hat - Du hast Dich bei der Anmeldung hier sogar dazu verpflichtet :)

 

Und was Dir jetzt nicht hilft: Ohne WMI geht es nicht. PowerShell hat keine nativen Cmdlets für den Zugriff auf VSS.

Geschrieben (bearbeitet)

Okay!

 

Ich habe wissentlich ein Crossposting im Technet-Forum veröffentlicht und möchte mich dafür entschuldigen.

 

Wenn sich das nur mit WMI machen lässt, würde ich gern verstehen, warum ich auf die Shadow Copys mit der GUI zugreifen kann und mit dem Skript nicht. Da erhalte ich immer ein Access denied.

Ich habe derzeit ein Restore-Problem und muss viele Backup-Dateien auf Richtigkeit überprüfen. Auf diese Weise wollte ich dies wenigstens teilweise automatisiert tun.

 

 

Gruß

Michael L.

bearbeitet von ml-kuen
Geschrieben

Läuft Dein Skript in einer Admin-Commandline?

 

PS: Du mußt Dich nicht entschuldigen :D

Hi Martin,

 

Auf meinem eigenen Rechner habe ich Adminrechte, nur bin ich kein Domänen-Admin. Ich habe nur auf spezielle Anwendungsserver Admin-Rechte. Aber die nutzen mir dabei nicht. Gerade die File-Ablage, um die es hier ja geht, ist zentralisiert worden. Dort haben wir durch NTFS- und Freigabe-Berechtigungen ein wenig mehr Möglichkeiten als der normale User. Aber selbst der kann sich seine Dateien mit der GUI wiederherstellen. Ich vermute, dass es ein COM-Object ist, welches mir weiterhelfen könnte.

 

MfG

Michael L.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...