littleStar 28 Geschrieben 10. April 2015 Melden Geschrieben 10. April 2015 Ist schon was peinlich - aber ich brauch input... Ausgangssituation: Ich habe ein HP Folio Notebook neu installiert - inklusive aller Treiber... dieses Notebook hat einen HDMI Anschluß - daran wurde ein externer Monitor angeschlossen. Beim ersten (Samsung) zickte es , beim AOC - funktionierte es. Nun nahm der Mitarbeiter es mit - und seit dem geht nichts mehr.... Auf dem externen Monitor ist zu sehen - dass die Windows Kästchen in einander fliegen ( ich hoffe, es ist verständlich, was ich meine...) und dann geht nichts mehr... meine Lösungsversuche: 1. Projektoreinstellungen mittels Funktionstaste & Windows +P oder bei der Grafikkarte auszutesten 2. verschiedene Kabel auszuprobieren 3. verschiedene Monitore ausprobieren 4. Grafikkarten Treiber de - und neuinstalliert es geht nicht :( was kann ich noch machen? was übersehe ich?
kaisler 0 Geschrieben 11. April 2015 Melden Geschrieben 11. April 2015 HDMI beinhaltet Kopierschutz. Und Microsoft schützt sein Eigentum. Kopierschutz umgehen wird hier, glaube ich, nicht gewünscht.
mba 133 Geschrieben 11. April 2015 Melden Geschrieben 11. April 2015 Was hat das mit CP zu tun? Ist in Erfahrung zu bringen was der Mitarbeiter mit dem Gerät tat? "Nichts" scheint die falsche Antwort zu sein.
lefg 276 Geschrieben 11. April 2015 Melden Geschrieben 11. April 2015 (bearbeitet) Hallo, ist es denn wirklich der richtige Treiber, original vor Herstelle des Gerätes oder vom Hersteller der Grafik? Wurde dabei das Tool, die Software zum Steuern des Treibers installiert? Beispiel aus meinem Erleben: Ältere Acer-Laptop mit ursprünglich XP vom OEM, damit wirkte die Umschaltung Fn+F5/F6. Nach der Installation von W7 funktionierte das nicht mehr, da W7 das von sich aus nicht kennt und die Software nicht mitbringt. W7 brachte für den Grafikausgang auch nicht den geeigneten Treiber mit, es wird der Standard installiert. Den geeigneten Treiber holte ich dann beim Hersteller der Grafik, in diesm Falle Intel. Nach der Installation war im Im Systemtray ein Icon vorhanden, damit ein Menü für die Einstellungen, wie Klone des Bildschirms usw.. bearbeitet 11. April 2015 von lefg
kaisler 0 Geschrieben 12. April 2015 Melden Geschrieben 12. April 2015 Was hat das mit CP zu tun? steht doch eindeutig da "dass die Windows Kästchen in einander fliegen ( ich hoffe, es ist verständlich, was ich meine...) und dann geht nichts mehr..."
mba 133 Geschrieben 12. April 2015 Melden Geschrieben 12. April 2015 Du wirst es nicht für möglich halten, Weltweit werden einige Monitore per HDMI betrieben. Ich wüsste nicht einen Grund für einen Kopierschutz des Windows.Gui-Bildes.
littleStar 28 Geschrieben 5. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2015 Ist zwar schon ein bißchen her, aber ich wollte noch schreiben, was bei uns geholfen hat... Wir haben verschiedene Treiber ausprobiert - es lief nicht, so haben wir uns als Work Around eine externe Grafikkarte gekauft - und damit läuft es tadellos.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden