Sebastian-200 0 Geschrieben 31. März 2015 Melden Geschrieben 31. März 2015 (bearbeitet) Hallo Zusammen, Wir sind kürzlich von Linux auf Windows Server umgestiegen. Soweit läuft auch alles Super, leider häng ich grad bei dem Thema DLNA Server. Unter Linux war das ansich eine einfache Nummer. Hintergrund ist das wir in den Besprechungsräumen LCD TV`s haben mit Netzwerkanschluss (Smart TV) Wo wir vorproduzierte Videos und Fotos zur Presentation nutzen. Die Medien Freigabe via DLNA lief super und ohne Probleme, leider kann ich das unter Windows nicht wieder finden. Trägt das Kind nur einen neuen namen oder gibt es da eine andere Variante? Es sollte möglichst ohne Benutzer Login sein. Danke im voraus! bearbeitet 1. April 2015 von Sebastian-200
NorbertFe 2.281 Geschrieben 31. März 2015 Melden Geschrieben 31. März 2015 Active Directory bzw. Wenns ohne Authentifizierung is, dann evtl AD-LDS. https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc733064.aspx Bye Norbert
daabm 1.429 Geschrieben 1. April 2015 Melden Geschrieben 1. April 2015 Ahem - "Medienfreigabe via LDAP"? Seit wann ist LDAP ein Dateitransfer-Protokoll? Oder verwechsle ich jetzt was? Oder meinst Du einfach "anonym ohne Anmeldung"? Dann aktiviere den Gast-Account und gibt dem Zugriff darauf.
Sebastian-200 0 Geschrieben 1. April 2015 Autor Melden Geschrieben 1. April 2015 Seh grad das ich da wohl was durcheinander gebracht habe. DLNA ist das richtige Stichwort zu der Medien Freigabe. Hab das oben mal entsprechend abgeändert.
NeMiX 76 Geschrieben 1. April 2015 Melden Geschrieben 1. April 2015 http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=40837 Das sollte dir helfen, wir haben mit HTML5 Streaming etwas rumgespielt auf einer Test-VM das klappt ohne Probleme und sollte auch DLNA können.
Sebastian-200 0 Geschrieben 1. April 2015 Autor Melden Geschrieben 1. April 2015 Das media pack habe ich auch gefunden. Lässt sich aber auf 2012 R2 nicht installieren. Zwecks Kompatibilität. Wie habt ihr das gelöst?
NeMiX 76 Geschrieben 1. April 2015 Melden Geschrieben 1. April 2015 Windows Server 2012 R2 Essentials; Windows Server 2012 R2 Standard or Windows Server 2012 R2 Datacenter with the Windows Server Essentials Experience server role enabled Hast du die Role enabled? Teste das bitte vorher in einer VM und nicht am produktiv System! Die Essentials Role ändert relativ viel am System soweit ich mich erinner.
Sebastian-200 0 Geschrieben 1. April 2015 Autor Melden Geschrieben 1. April 2015 (bearbeitet) Mir ist diese role noch garnicht in der Übersicht zur Installation aufgefallen. Werd ich mir morgen mal ansehen. Danke für den Hinweis. Probiere das vorher in ner vm bearbeitet 1. April 2015 von Sebastian-200
NeMiX 76 Geschrieben 1. April 2015 Melden Geschrieben 1. April 2015 Ansonsten PS3 Media Server installieren. Geht auch als Dienst und wurde auch kurz erfolgreich getestet.
daabm 1.429 Geschrieben 1. April 2015 Melden Geschrieben 1. April 2015 Was spricht gegen XBMC? (Kann mich mit "Kodi" nicht wirklich anfreunden :D )
NeMiX 76 Geschrieben 1. April 2015 Melden Geschrieben 1. April 2015 Was spricht gegen XBMC? (Kann mich mit "Kodi" nicht wirklich anfreunden :D ) Läuft das in einer RDP Session? Als ich noch einen HTPC (abgelöst durch einen FireTV) hatte ist XBMC gecrasht wenn ich per RDP drauf bin.
Dunkelmann 96 Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 Ich nutze den Universal Media Server; ist ein Fork vom PS3 Media Server. Im Gegensatz zur Windows Essentials Rolle gibt es auch Transcodierung, wenn der Client das vorliegende Videoformat nicht unterstützt. Eventuell wäre TVersity auch eine Alternative.
daabm 1.429 Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 Läuft das in einer RDP Session? Wenn ich mich da "aus Versehen" mal bei laufendem XBMC connecte, läuft es weiter und ich kann's bedienen und Radio hören etc. - Fernsehen ist natürlich nicht so der Bringer :)
Sebastian-200 0 Geschrieben 2. April 2015 Autor Melden Geschrieben 2. April 2015 Ich nutze den Universal Media Server; ist ein Fork vom PS3 Media Server. Im Gegensatz zur Windows Essentials Rolle gibt es auch Transcodierung, wenn der Client das vorliegende Videoformat nicht unterstützt. Eventuell wäre TVersity auch eine Alternative. Die Windows Essentials Rolle kann ich bei mir in der Übersicht nicht finden. Wo kann man den "Unsiversal Media Server" beziehen? wenn ich das Google lande ich wieder bei Windows Essentials.
Dunkelmann 96 Geschrieben 3. April 2015 Melden Geschrieben 3. April 2015 Wenn Du 'Unsiversal Media Server' googelst kann das passieren :cool: http://www.universalmediaserver.com/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden