Wordplex 10 Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 (bearbeitet) Hallo, seit einigen Tagen habe ich urplötzlich auf einem einzigen W2008 R2 Terminalserver folgendes Problem: Wenn ich mich von meinem PC (Win7, 32Bit) per RDP (mehrere Versionen) auf einen Terminalserver 2008 als Domänenuser oder als Domänen-Administrator anmelden will, so bekomme ich den Hinweis: "...konnte keine Verbindung hergestellt werden." Im Ereignisprotokoll des TS finde ich den Hinweis: "Fehler beim Anmelden eines Kontos.Antragsteller: Sicherheits-ID: NULL SID Kontoname: - Kontodomäne: - Anmelde-ID: 0x0Anmeldetyp: 3Konto, für das die Anmeldung fehlgeschlagen ist: Sicherheits-ID: NULL SID Kontoname: Administrator Kontodomäne: XXXXXXFehlerinformationen: Fehlerursache: Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Status: 0xc000006d Unterstatus:: 0x0......" Jetzt das Merkwürdige: - In den Remote-Einstellungen des TS ist der Punkt: "...beliebige Version von RDP..." aktiviert - Der Fehler erscheint bei allen Win7- und Vistarechnern. - Von einem XP-Rechner klappt die Anmeldung problemlos; ebenso von Thin Clients (Igel) - Das Anmelden als lokaler Administrator oder lokaler User klappt von allen Rechnern Nun bin ich ratlos... bearbeitet 12. März 2015 von Wordplex
Wordplex 10 Geschrieben 13. März 2015 Autor Melden Geschrieben 13. März 2015 OK, das Problem ist gelöst: auch hier hat das Patch KB3002657 das Chaos verursacht! Patch deinstalliert, DC neu gestartet und alles wieder im Lot!
daabm 1.429 Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 Der Patch ist ein echter Knüller :D
Samoth 33 Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 (bearbeitet) Ich sag jetzt schon mal: DANKE!!! Hab genauer nachgelesen und wir haben das Problem auch seit einigen Tagen. Das dürfte uns gerade so richtig weiterhelfen :-) Bei uns gibts auch das Problem, dass Netzlaufwerke, die über Skripte per IP-Adresse verbunden werden unbedingt Credentials fordern. Verbindet man über Name, ist alles OK. bearbeitet 16. März 2015 von Samoth
NorbertFe 2.281 Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 Ip Adressen in Skripten sind ja auch bäh. Wie wärs ihr ändert die Skripte? ;)
Samoth 33 Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 Hehe, haben wir uns nicht eben schon mal gelesen? Ich denke, dass die Skripts nun angepasst bleiben. Trotzdem (und nicht nur bei uns) ein ganz schöner Aufwand. Bin froh, dass es euch und das Board hier gibt :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden