Torsten.neu 11 Geschrieben 4. März 2015 Melden Geschrieben 4. März 2015 Hallo Leute, ich habe in einem Netzwerk das Problem dass Intranet Seiten einer Behörde angezeigt werden können. Die DNS einstellungen habe ich im DNS Server eingetragen. Wenn ich die DNS Zone neu laden will kommt: Die Zone konnte nicht erneut geladen werden. Die Zone ist für Zonentransfer oder Zonenaktualisierung gesperrt. Zonenübertragung zulassen ist aber aktiviert. Wenn ich nun die Intranet Seite anpinge (über den Namen) bekomme ich eine Antwort. Ebenso bei NSlookup Und Tracert führt mich zum richtigen Server. Über IP ist die Intranetseite Aufrufbar, nur eben nicht über den Namen. Wo könnte der Fehler sein?
tesso 384 Geschrieben 4. März 2015 Melden Geschrieben 4. März 2015 Lies dir bitte den Beitrag nochmal durch. Ich verstehe nichts. Was hat ein Zonentransfer mit einer Webseite zu tun? Außerdem meinst du wahrscheinlich die Webseiten der Behörde werden NICHT dargestellt.
Torsten.neu 11 Geschrieben 4. März 2015 Autor Melden Geschrieben 4. März 2015 OK. vergessen wir mal den Zonentransfer. Es gibt eine Behörde, die über das LVN Netz angesprochen werden muß. Für die die nicht wissen was das ist, Landes Verwaltungsnetz. Ein gesicherter Bereich. Ich habe die entsprechenden DNS Server zur Namensauflösung eingetragen. Die namen werden auch aufgelöst. Nur halt nicht wenn ich die Adressen im Browser eingebe! Ich dachte zuerst an einen Fehler im DNS Server. Daher hab ich mal die Meldung mitgeschickt. Jetzt klarer was mein Problem ist?
tesso 384 Geschrieben 4. März 2015 Melden Geschrieben 4. März 2015 Wie hast du die "entsprechenden DNS Server" eingetragen? Statt Zonentransfer hätte ich conditional forward genutzt. Evtl. Haben sich die IPs geändert. Beim zweiten Versuch war es verständlich.
datmox 26 Geschrieben 4. März 2015 Melden Geschrieben 4. März 2015 Ruf halt einfach beim entsprechenden RZ an und frag nach was das Problem sein könnte...
Torsten.neu 11 Geschrieben 5. März 2015 Autor Melden Geschrieben 5. März 2015 Danke. Manche Antworten sind so unnötig wie ein Pupskissen. Hab schon angerufen. Antwort: Wenn die Namensauflösung funktioniert ist alles ok.
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 Nutzt Du einen Proxy für den Internetzugang? Dann muss der die Namensauflösung können.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden