Jump to content

Windows Search und DFS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe eine kleine DFS Umgebung (2012R2) und benötige eine Suchfunktion.

 

Wenn ich die Netzlaufwerke der Clients (Win 7 + 8) direkt auf den FileServer (\\fileserver\daten) anbinde funktioniert die Suchfunktion im Explorer bei den Clients. (Indizierung auf FileServer)

Wenn ich aber die Netzlaufwerke über DFS anbinde (\\domain\dfsname\daten) funktioniert die Suche nicht.

 

Wird die Suche über DFS nicht unterstützt oder gibt es eine möglichkeit die Suche zu konfigureren?

 

Gruß und Vielen Dank

 

Geschrieben

Meinst Du ob die Suche gar nicht funktioniert oder ob einfach die Indizierung nicht genutzt wird? Letzteres ist vermutlich so, erster sollte schon sein.

Bei mir funktioniert sowohl die Suche direkt innerhalb \\domöne.xxx\dfs-stamm\ordner als auch auf dem verbundenen Netzlaufwerk.  Client: Windows 7

Geschrieben

Die Suche funktioniert via DFS, nur ohne index dauert es hald immer seine Zeit bis alles durchsucht ist. :(

 

Ich denke das wir ohne index weiterfahren, den DFS läuft super und vieleicht kommt mit der nächsten Server/Client Version die unterstützung...

 

Vielen Dank für eure Rückmeldung :)

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, nee, oder? Das ist doch jetzt aber nicht wahr?

Seit 2009 findet man Beiträge, in denen dieses Problem beschrieben wird, und selbst auf dem 2012R2 gibt es dafür noch keine Lösung? Das ist ja vollkommen armselig :(

 

Das Problem ist ja nicht nur der fehlende Index (denn die Suche geht ja), aber ein nicht indiziertes Laufwerk kann ich auch nicht in eine Bibliothek auf dem Client aufnehmen.

bearbeitet von pichocki
Geschrieben

Wir sind hier nicht bei "Wünsch Dir was", sondern bei "so isses" :D

 

Und ein nicht indiziertes Laufwerk kannst Du prima in die Bibliotheken aufnehmen, nur die Suche wird dann auch nicht besser - bis Du es offline verfügbar machst.

Geschrieben (bearbeitet)

Und ein nicht indiziertes Laufwerk kannst Du prima in die Bibliotheken aufnehmen

Na, wie denn? Zumindes MIR gelingt es für nicht indizierte DFS-Shares NICHT, weder per URL noch per Laufwerksbuchstabe.

post-67105-0-97240000-1425293117_thumb.jpg

... und dass wir hier über Netzwerklaufwerke/-ordner reden, steht doch oben...

Aber sehr gern lasse ich mir sagen, was ich falsch mache.

bearbeitet von pichocki
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...