Jump to content

Sogar Festplattenfirmware wird jetzt schon mit Spionagesoftware infiziert!


Heisenberg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Diese Firmware schreibt der Schädling für den Benutzer ( sehr nett gell :) )in das EProm der Festplatte rein.

Das schlimme daran ist nun das kein Sicherheitsprogramm diesen Schädling finden kann denn er ist ja nicht auf der Festplatte gespeichert.

 

Der Schädling meldet sich nun bei seinem Herrn: " Ich bin ready".

 

Was dann passieren kann hängt vom Schädling und dessen Meister ab, aber möglich ist Alles ! :schreck:

 

HTH

 

Die wenigsten Schadprogramme werden noch direkt von Sicherheitsprogrammen erkannt, egal wo sie liegen. 

 

Der Schlüssel liegt im Satz "Der Schädling meldet sich nun bei seinem Herrn: " Ich bin ready". Es gibt laufend aktualisierte Listen z.B. vom BSI mit verdächtigen IPs. Auf Verbindungsversuche zu diesen IPs sollte man seinen Netzwerktraffic überwachen, bzw. der Netzprovider sollte dies tun.

Auch kein 100%-iger Schutz, aber ein Ansatz, der bei uns schon gelegentlich zu verseuchten Rechnern geführt hat, die wir sonst nicht erkannt hätten. Die Spuren zeigten dann übrigens meist eher in Richtung Russland, weniger zu den üblichen Hauptverdächtigen wie USA oder China.

bearbeitet von carnivore
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...