addamain 0 Geschrieben 30. Januar 2015 Melden Geschrieben 30. Januar 2015 Hallo zusammen, kurz ein paar Worte zur Infrastruktur: Windows Server 2008 Standard: AD/DC und Exchange 2010 SP3 Nun möchte ich gerne einen Gruppenkalender einführen - dies dürfte ja kein großer Akt sein (Öffentlicher Ordner --> Neuer Kalender --> Name vergeben und Rechte anpassen - oder?). Wenn das mit dem erstellen des Gruppenkalenders funktioniert hat, würde ich diesen gerne an alle Domänenbenutzer per GPO direkt in Outlook einbinden - ist das generell möglich oder muss ich an jeden Computer dran gehen um den Benutzern das zu machen? Ich bedanke mich schonmal jetzt für eure Unterstützung :)
Beste Lösung datmox 26 Geschrieben 30. Januar 2015 Beste Lösung Melden Geschrieben 30. Januar 2015 Hi, nicht möglich! Schönes Wochenende! Gruß Max 1
addamain 0 Geschrieben 30. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2015 Ok danke dir :) wünsche ich dir auch :)
NorbertFe 2.290 Geschrieben 30. Januar 2015 Melden Geschrieben 30. Januar 2015 Erfahrungsgemäß sind solche Gruppenkalender in öffentlichen Ordnern sowieso nicht die beste Idee. Was steht denn dort drinnen, dass ihr das so löst?
WSUSPraxis 48 Geschrieben 1. Februar 2015 Melden Geschrieben 1. Februar 2015 @addamain Was genau habt Ihr mit dem Kalender vor ? Viele Grüße Arnd
addamain 0 Geschrieben 2. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2015 Wir brauchen einen Personenunabhängigen Kalender pro Abteilung. Das heißt, wir können nicht bei einem Benutzer einen Kalender einfügen und den freigeben. Es muss ein eigenständiger Kalender sein, der aber nicht an ein Benutzerkonto gebunden ist... Habt ihr da eine Idee wie man das lösen kann? Habe gerade im Netz noch etwas gefunden, dass das gar nicht gehen soll... Also das man in Exchange 2013 gar keinen Kalender in den Öffentlichen Ordnern erstellen kann...
NorbertFe 2.290 Geschrieben 2. Februar 2015 Melden Geschrieben 2. Februar 2015 Und was spricht gegen Ressourcen kalender?
addamain 0 Geschrieben 2. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2015 Da bin ich bis jetzt noch nicht drüber gestolpert :D Schaue ich mir mal an - danke dir schonmal für den Tipp :)
Marcin_K 1 Geschrieben 2. Februar 2015 Melden Geschrieben 2. Februar 2015 Genau, ein "resource Mailbox" mit den richtigen Berechtigungen ist die beste Lösung. Zwar bindet ein solcher Kalender in Outlook automatisch nicht ein, aber du kannst eine einfache Anweisung für Benutzer vorbereiten, wie der Kalender in Outlook anzuzeigen. Das ist so einfach, dass jeder es bestimmt schafft :) Grüße Marcin
NorbertFe 2.290 Geschrieben 3. Februar 2015 Melden Geschrieben 3. Februar 2015 Wenn man es manuell mit Automapping konfiguriert, bekommt man das Postfach und damit auch den Kalender sogar automatisch eingebunden. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden