Jump to content

DFS Mapping auf falsches Laufwerk an einem Arbeitsplatz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe an einem Windows7 PC Probleme mit dem Laufwerksmapping.

Wir haben ein DFS Namespace mit je einem Server an 2 Standorten (beide Win2012 und DC) sowie verschiedene DFS-Freigaben die repliziert werden und per GPO als u:, y: und z: gemappt werden.

Die Standorte sind per Site2Site VPN verbunden, verfügen über eigene Subnetze und zeigen keinerlei AD Fehler etc. an.

 

Um Traffic zu sparen, werden einige Unterordner (zb: lw y: / Freigabe Public / Unterordner Fibu) nicht mehr an den 2. Standort repliziert da die Fibu nur an Standort 1 sitzt.

 

Zusätzlich gibt es eine Firewallregel, die nur einer kleinen Gruppe von Clients/Servern die Kommunikation mit Standort 2 gestattet.

Diese Regelung wurde gestern vorübergehend dahingehend geändert, dass nun alle Clients mit Standort 2 kommunizieren dürfen.

 

Kurz darauf kam ein Anruf von der Fibu, dass im Fibu Ordner alte Daten liegen würden?!

Warum auch immer.. an diesem Client switcht das Laufwerk y: auf den DFS Server am anderen Standort.!

Laufwerk u: und z: sind nicht davon betroffen, diese bleiben mit dem Server an Standort 1 verbunden!

Das dort alte Daten liegen liegt daran, dass dieser Ordner noch nicht bereinigt wurde.. die Replizierung wurde vor einigen Monaten unterbunden.

Wird die Firewallregel wieder korrigiert, switcht der Rechner wieder auf den passenden Server mit dem Fibu Unterordner um.

 

Die Verweise im Namespace sind wie folgt konfiguriert:

Sortiermethode: Niedrigste Kosten

Clientfallback zu bevorzugten Zielen.

 

Andere Nutzer sind nicht davon betroffen...

Der Fibu Unterordner wurde jetzt an Standort 2 gelöscht was halt nur zur Folge hat, dass dieser am betreffenden PC nicht mehr in lw y: angezeigt wird.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Danke im voraus!

Geschrieben

Hallo,

 

danke für den Link zum TechNet Blog.

Der einzige "Fehler" der mir aufgefallen ist, dass die  "Brücke zwischen allen Standortverknüpfungen Hersteller" Option nicht gesetzt war.

Werde ich laufe des Tages mal schauen ob es damit zusammenhing!

Geschrieben

Hallo,

 

daran hat es wohl nicht gelegen.. bei 2 Standorten ist dies aber wohl auch nicht so relevant, oder?

 

Per dfsutil cache referral bekomme ich bei dem betreffenden share einen Fehler 0xc000003a angezeigt.

Ein dfsutil Cache referral flush bringt leider auch keine Besserung.

 

Die 5 Ways to check zeigen auch keine Fehler an.

Quelle: http://tinyurl.com/77yo573

 

Wenn sonst keiner einen Tipp hat werde ich den Rechner neu aufsetzen. Dieses System ist ja das einzige das dieses Fehlverhalten zeigt.

 

Danke

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...