Jump to content

Testumgebung (Migration von Exchange 2010 auf Exchange 2013)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

 

erstmal muss ich sagen das ich hier schon viel als passives Mitglied gelesen und dadurch erfahren habe.

 

Habe ein Problem mit dem Empfang und Versand von Nachrichten nach der Installation eines Exchange 2013 Servers.

 

Zur Umgebung:

  • 2012 R2 als DC
  • 2008 R2 mit Exchange 2010 SP3

Der Mailversand klappt hervorragend, sowohl intern als auch extern. (Habe für die Testumgebung extra eine Domäne gemietet)

Von Extern werden die Mails über einen MX nach intern geleitet. (Weiß jetzt  nicht ob das wichtig ist)

 

 

Nun habe ich auf einem Server 2012 R2 einen Exchange 2013 SP1 installiert, Vorher natürlich alle "adprep" Sachen durch geführt.

Der Server läuft auch soweit, ich kann Mailboxen migrieren, Outlook 2010 verbindet sich mit dem richtigen Exchange (2013) Server, nur leider kann ich keine Mails intern als auch extern versenden.

Zum externen Versand habe ich den neuen Exchange Server in den vorhandenen Sendeconnector des Exchange 2010 Server (der Mailversand läuft ja einwandfrei) eingetragen.

 

Die Empfangsconnectoren habe ich nach der Installation des Exchange Servers 2013 auf Standard gelassen. Habe also nicht geändert. (Dachte eigentlich das interne Mail Server immer Mails gegen seitig annehmen, sodass ich zumindest zwischen Usern von Exchange 2010 und Exchange 2013 Mails versenden und empfangen können)

 

Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte, bzw ich nicht konfiguriert habe?

 

Gruß

Alex

 

Geschrieben

Moin,

 

"ich kann nicht" äußert sich wie? Fehlermeldungen - Eventlog-Einträge - Warteschlange, usw.

 

Welchen genauen Stand haben die beiden Exchange Server? Da das Test ist, am besten gleich auf die letzten RU 8 (2010) und CU 7 (2013) updaten.

Geschrieben

Hallo,

 

das ist ja mein Problem leider finde ich keine Fehlermeldungen, Eventlogs. Habe schon bei allen Connectoren die Protokollierung auf "Ausführlich" eingeschaltet.

Die Server sind alle auf dem neusten Stand.

 

Aber das sehe ich doch richtig das die Server untereinander defintiiv Mails versenden und empfangen müssen, oder? Nach extern ist klar das dort noch was geändert werden muss (Sendeconnector)

Geschrieben (bearbeitet)

Der Patch Stand steht auf SP1 mit CU6. Sollte also aktuelle sein.

 

Das SMTP Log sagt folgendes: Remote Server returned '550 4.4.7 QUEUE.Expired; message expired'

Diese Meldung kommt wenn ich eine Mail an den Exchange 2013 schicken möchte

 

Komischerweise kommen jetzt Mails an, aber vom Exchange 2013 zum Exchange 2010, allerdings sehr sehr verspätet.

 

 

Gruß

Alex

bearbeitet von unclelarsi123
Geschrieben

Der Patch Stand steht auf SP1 mit CU6. Sollte also aktuelle sein.

Nein CU7 ist aktuell. Und SP1==CU4. Du mußt also nur CU7 installieren und nicht vorher das CU4/SP1. ;)

 

Sieht für mich nach SMTP Problem aus. Läuft da irgendein Virenscanner oder sowas auf den Servern?

Bye

Norbert

Geschrieben

Ja habe ich auch gerade gemerkt und installiere das CU7.

 

Hatte nur das CU6 installiert nach dem ich den Exchange Serevr mit SP1 installiert hatte.

 

Da sagst du was, da läuft der integrierte VIrenscanner von Exchange drauf. Kann ich den im nachhinein noch deinstalllieren?

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend zusammen,

 

das Update auf CU7 hat den Erfolg gebracht, danke noch mal...

 

Stehe nun vor einem weiteren Problem, habe in meiner Testumgebung einen zweiten Exchange 2013 installiert und wollte nun eine DAG bilden. Habe dazu drei Luns (von einer Netapp) per iSCSI mit den beiden Servern über Snapdrive hinzugefügt.

Eine LUN für das Quorum, eine LUN für die Logs und eine für die TestDB. Das ganze habe ich im Failovercluster Manager als Shared Storage eingebunden, sodass ich nun unter Laufwerk "C" die CSV Volumes habe. Im Failovercluster Manager sehe ich auf beiden Servern auch die entsprechenden LUN's. 

 

Wenn ich nun auf einem Exchange Server eine neue DB anlege, die auf die LUN für die DB packe, klappt das soweit auch. Allerdings wenn ich die DB auf den zweiten Server ins DAG nehmen möchte sagt mir der Assistent: "Fehler: Die Datei DBTest.edb sei schon in Benutzung."

Hat jemand eine Idee wie ich das ändern kann?

 

Netapp: Die LUN's sind als Shared Storage auf beiden Servern eingebunden

 

Es werden bestimmt noch ein paar Infos fehlen also fragt ruhig, :)

 

Gruß

bearbeitet von unclelarsi123
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...