Jump to content

Replikationsproblem Sysvol


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem eine neue Domäne übernommen und nun folgendes Problem darin identifiziert.
 
- Zwei virtuelle DC's (Windows Server 2012 Standard) keine RODC's sind Opfer eines Stromausfalls geworden. 
- Die Replikation vom AD und DNS funktioniert.
- Die Sysvol Ordner werden nicht repliziert!
 
Das Eventlog gibt mir auf beiden DC's den Fehler 2213 und 1863 alle 24h aus.
Mit Dcdiag bekomme ich eine Meldung bekommen das ein alter DC der nicht sauber aus der Domäne entfernt wurde sich nicht replizieren kann. Sonst alles in Ordnung ist.

 

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

 

repadmin /showreps sagt mir das vor ein paar Minuten einwandfrei repliziert wurde.

 

Jetzt habe ich mich durch die KB von MS gewühlt und bin auf folgenden Artikel gestoßen

http://support.microsoft.com/kb/2958414/ (DFS Replication: How to troubleshoot missing SYSVOL and Netlogon Shares)

und als folge diesen

http://support.microsoft.com/kb/2218556/de (How to force an authoritative and non-authoritative synchronization for DFSR-replicated SYSVOL (like "D4/D2" for FRS))

 

In der folge wollte ich einen non-authritative restore durchführen.

Als Ergebnis sollte er mir ja einmal das Event 4614

Der DFS-Replikationsdienst hat SYSVOL im lokalen Pfad "C:\Windows\SYSVOL_DFSR\domain" initialisiert und  wartet darauf, die erste Replikation auszuführen. Der replizierte Ordner bleibt  im ersten Synchronisierungsstatus, bis er mit seinem Partner  repliziert  wurde. Wenn der Server zu einem Domänencontroller heraufgestuft wurde, führt der Domänencontroller keine Ankündigung durch und dient als  Domänencontroller, bis dieses Problem behoben wurde. Dies kann darauf  zurückzuführen sein, dass der angegebene Partner sich selbst in einem  ersten Synchronisierungsstatus befindet. Eine weitere mögliche Ursache  ist, dass auf diesem Server oder beim Synchronisierungspartner  Zugriffsverletzungen aufgetreten sind. Wenn dieses Ereignis bei der Migration  von SYSVOL aus dem Dateireplikationsdienst (FRS) zur DFS-Replikation aufgetreten ist, werden die Änderungen nicht nach außen repliziert, bis dieses  Problem behoben wurde. Dies kann dazu führen, dass der SYSVOL-Ordner auf diesem Server nicht mehr mit anderen Domänencontrollern synchron ist.  

zurückgeben was er auch macht und anschließend das Event 4604 welches mir den erfolgreichen Vorgang bestätigt.

Leider bleibt dieser aus.

 

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee oder gibt mir den entscheidenden Tipp was ich noch versuchen kann oder wo der Fehler ist.

 

Beste Grüße

Daniel

Geschrieben

So, und ich muß jetzt auswendig wissen, was Deine anfangs erwähnten Event-IDs genau bedeuten? repadmin kannst Du getrost links liegen lassen - das ist nur AD-Replikation.

 

Wenn da noch ein alter DC rumlungert: Suche nach Metadata Cleanup. Und entferne ihn aus dssite.msc...

 

Und dann prüfe das DFSR-Eventlog auf genauere Meldungen.

 

Dann können wir reden :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Keine Ursache, ich hab ja nicht viel gemacht :D

 

Was kostet an einem D2 "einiges an Zeit"? Bei FRS: NTFRS stoppen, Regkey setzen, NTFRS starten. Bei DFSR: msDFSR-Enabled bearbeiten, AD replizieren pollen. noch mal bearbeiten, noch mal replizieren, noch mal pollen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...