wieckie 10 Geschrieben 19. November 2014 Melden Geschrieben 19. November 2014 Moinsen! Wir haben eine Domänenmigration durchgemacht (ital. Kollegen) und seitdem laufen die ursprünglich erarbeiteten GPO's nicht mehr. Ich hab mir nun wieder die OU's so eingerichtet, dass es für mich wieder plausibel ist. Ich kann die GPO's auch mit den OU's verknüpfen, aber es hat keinen Effekt. Wenn ich mit Sicherheitsfiltern arbeite, funktioniert es. Was ist da faul? Hat jemand einen Tip? Danke Frank Win 2008 R2 Standard Win 7 Clients
NorbertFe 2.289 Geschrieben 19. November 2014 Melden Geschrieben 19. November 2014 Was steht denn im Eventlog? Und mit der Schilderung wird dir wahrscheinlich niemand wirklich helfen können. Wie komplex ist denn die Umgebung?
daabm 1.433 Geschrieben 19. November 2014 Melden Geschrieben 19. November 2014 GPO muss im SOM liegen, der SIcherheitsfilter ist nur "on top".Wie Norbert schon schreibt: Zu wenig Info...
lefg 276 Geschrieben 19. November 2014 Melden Geschrieben 19. November 2014 Eine Migration? Wie schaut es denn aus mit dem Funktionieren der Namensauflösung per DNS? Das ist meine Lieblingshauptverdächtige.
wieckie 10 Geschrieben 24. November 2014 Autor Melden Geschrieben 24. November 2014 So, ich bin jetzt etwas schlauer. Die Veränderungen an den GPO's funktionieren einwandfrei, aber es dauert ca. 24 Stunden bis diese übernommen werden. Scheint also ein Problem mit der Replikation mit dem DC in Italien zu sein und ist damit wohl leider außerhalb meines Einflussbereiches.
daabm 1.433 Geschrieben 24. November 2014 Melden Geschrieben 24. November 2014 24 Stunden? Da würde ich mal die Site Links anders konfigurieren :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden