Freemann 10 Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Hallo Leute, ich habe ein Problem und könnte eure Unterstützung benötigt. Szenario: In einer Zweigstelle wurde ein neuer Server W2k12R2 (der Einzige) aufgestellt. Das Subnetz ist 192.168.7.x Beim Server selbst handelt es sich um einen reinen Fileserver. Die Konfiguration wurde in der Zentrale vorgenommen, Subnetz 192.168.1.x. und der Server wurde in die Domäne aufgenommen. Soweit alles gut. Problem: Nach dem Aufstellen des Servers in der Niederlassung, ist die Netzwerkkategorie "öffentliche Netz" bzw. "nicht identifiziertes Netz". Umstellen auf "Domänennetzwerk" kann ich es leider nicht, da ich die Fehlermeldung "This NetworkCategory type will be set automatically when authenticated to a domain netzwork" bekomme. Muss ich bei Active Direktory - Standorte und -Dienste das Subnetz hinzufügen? Problem ist aber, dass ich an diesem Standort keinen Domänenkontroller habe.... Oder hat jemand einen anderen Ansatz für mich...??? Vorab schon mal Danke für eure Unterstützung. Gruß -Freemann -
kai.wendt 0 Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Hallo, überprüf doch einmal bitte ob die korrekten DNS Server eingetragen sind und ob diese auch erreichbar sind. Gruß, Kai
Freemann 10 Geschrieben 12. November 2014 Autor Melden Geschrieben 12. November 2014 Hall Kai, vielen Dank für dein Feedback! Das war das Problem.... Einmal genauer hingeschaut und den Zahlendreher beim DNS erkannt :) Danke! Ohne deinen Hinweis hätte ich wohl noch länger gesucht :thumb1: Gruß -Freemann-
Sunny61 833 Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Subnetze solltest Du im AD Standorte und Dienste auf jeden Fall hinzufügen, auch wenn es dort keinen DC gibt.
daabm 1.429 Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Sunny hat recht - alle Subnetze und alle Standorte sollten im AD gepflegt sein. Damit bekommst Du "später" auch keine Probleme, wenn Du mal was mit weiteren DCs oder DFS machst. BTW: Warum bekommt ein Nicht-DC bei Euch seine IP-Konfig nicht per DHCP? Und noch PS: Windows schaltet auf "Domäne" um, wenn auf der NW-Verbindung ein DC erreichbar ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden