majestic1980 10 Geschrieben 13. Oktober 2014 Melden Geschrieben 13. Oktober 2014 Liebe Lizenz Gurus, habe von meiner IT folgende Anforderung erhalten. Es werden virtuelle PCs benötigt für Wartungszugänge oder auch Testzwecke, die auf einem Server laufen. Ich dachte da gleich einmal an eine VDI. Nach Rückspreche mit meinen Kollegen bin ich mir jedoch nicht mehr ganz so sicher, da die IT Mitarbeiter nicht von Client Geräten auf diese virtuellen PCs zugreifen sondern direkt am Server mit diesen virtuellen PCs arbeiten. Wie sind diese zu lizenzieren? Das Client OS wird ja pro Gerät lizenziert - wäre in diesem Fall auch der Server auf dem die virtuellen PCs laufen als Gerät zu betrachten? Wie erwähnt, es sind keine Client Geräte mit im Spiel. Benötige ich hierfür VDA Rechte? Oder genügt Windows Pro???? Kann dieses Szenario überhaupt lizenziert werden? Ich steige da momentan aus... Vielen Dank für eure Hilfe.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 14. Oktober 2014 Melden Geschrieben 14. Oktober 2014 Das Client OS wird ja pro Gerät lizenziert - wäre in diesem Fall auch der Server auf dem die virtuellen PCs laufen als Gerät zu betrachten? So ist es. Benötige ich hierfür VDA Rechte? Oder genügt Windows Pro???? Wenn die Mitarbeiter direkt lokal an dem Server mit den VMs arbeiten hat das nichts mit VDA zu tun Kann dieses Szenario überhaupt lizenziert werden? Ja kann es Vielen Dank für eure Hilfe. Gerne.
majestic1980 10 Geschrieben 21. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2014 hallo Dr, Melzer, vielen Dank für deine Hilfe! Eine Frage noch - die Server auf denen die VMs laufen müssten die in einem EA als qualifizierte Geräte betrachtet werden? Wie würde das dann aussehen, wenn auf einem (1) Server 10 virtuelle PCs laufen? Es wäre ja trotzdem nur 1 Gerät das zu lizenzieren ist und nicht 10 virtuelle PCs die zu lizenzieren sind, oder? BG majestic
lizenzdoc 239 Geschrieben 21. Oktober 2014 Melden Geschrieben 21. Oktober 2014 Hi, beim EA steht im Vertrag (Agreement) unter Punkt 7.b.: > Für das Szenario "TEST" 10 kostenfreie Lizenzen von einem Produkt für eine Bewertung (Test) für einen Zeitraum von 60 Tagen. > Für das Szenario "Wartungszugang": Für Euer Vorhaben "Wartungszugang" gilt dies ja wohl nicht, da dieser (so verstehe ich das) kein Test ist und auf Dauer angelegt ist.Somit wäre es ein "qualified Desktop" und ich würde auch sagen das dann auch 10x.Ihr solltet den Punkt 6.e.im EA-Vertrag eurerseits betrachten und mit Eurem EA-Partner (LAR/ESA) besprechen. Falls dem nichts dazu "einfällt", sollte Ihr ihn wechseln. VG, Franz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden