Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 22. August 2014 Melden Geschrieben 22. August 2014 (bearbeitet) Ich schlage vor, der OP dokumentiert einmal genau, welche Systeme wie beim ein- und ausgegenden Mailverkehr arbeiten. Es macht zum Beispiel einen grossen Unterschied, ob das Spamfiltern nach Annahme der Mail erfolgt oder während der Annahme. Da sind je nach Fall verschiedene Server für die Generierung des NDRs zuständig. Besonders hilfreich sind hier die Header entsprechender Mails, in denen eigentlich alles notwendige zu finden ist. Alternativ wäre es sicher einfacher, den gewünschten Soll-Zustand zu beschreiben und umzusetzen. @Samy: Du scheinst nicht so fit in Sachen Mailrouting und Debugging zu sein. Ich würde die Linuxkiste erstmal rausnehmen und die Komplexität rausnehmen. Danach kann man Schritt für Schritt erweitern. bearbeitet 22. August 2014 von Daniel -MSFT-
samy63 10 Geschrieben 23. August 2014 Autor Melden Geschrieben 23. August 2014 Hallo, wir können die vorgeschaltene Kiste davon komplett ausklammern, da selbst intern genau derselbe Ablauf ist. Ich habe Zugriff auf ein Testpostfach über OWA und das ist zu 100% ident! Es dauert ein paar Tage bis der endgültige NDR kommt. Nach ein paar Stunden wie besprochen die info zur verzögerten Zustellung. Soll ich das einmal die Header rein kopieren? Samy
Dukel 468 Geschrieben 23. August 2014 Melden Geschrieben 23. August 2014 Hallo, wir können die vorgeschaltene Kiste davon komplett ausklammern,[...] Samy Nein. Wir können diese Kiste eben nicht ausklammern, da diese mit involviert ist. Wenn diese Kiste nicht als Smarthost (temporär zum testen) konfiguriert wird, am ziel das annehmen von unbekannten Empfängern verboten wird und du das ganze nochmal testest, dann kann man die Kiste ausklammern. Wenn du danach die Kiste als Smarthost wieder einträgst wirst du sehen, das sich das verhalten ändert. http://www.mcseboard.de/topic/199395-exchange-2007-schickt-keine-ndrs-obwohl-erlaubt/?do=findComment&comment=1241172 http://www.mcseboard.de/topic/199395-exchange-2007-schickt-keine-ndrs-obwohl-erlaubt/page-2?do=findComment&comment=1241279 Wenn die Linux Kiste keinen Einfluss hätte wäre das verhalten immer gleich.
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 23. August 2014 Melden Geschrieben 23. August 2014 Ja bitte, ich hätte gern die Header. Bitte beim obfuskieren sorgfältig sein.
samy63 10 Geschrieben 25. August 2014 Autor Melden Geschrieben 25. August 2014 Hier wäre der Quelltext vom OWA. MIME-Version: 1.0From: <MicrosoftExchange329e71ec88ae4615bbc36ab6ce41109e@domain.local>To: <xxx@domain.de>Date: Fri, 22 Aug 2014 10:18:29 +0200Content-Type: multipart/report; report-type=delivery-status; boundary="15bca0b1-74bd-44a9-a330-909707b493ae"X-MS-Exchange-Organization-SCL: -1Content-Language: de-ATMessage-ID: <9d03b07d-0a6d-49b8-927f-709fc89d82e0>In-Reply-To: <834F207CB2B3B44FB4016D0E6AB5737C52D1861889@SERVER01.transporte.local>References: <834F207CB2B3B44FB4016D0E6AB5737C52D1861889@SERVER01.transporte.local>Thread-Topic: testThread-Index: AQHPvEw6mTAcXBYixEiuzaQo2sD++5vcSrcJSubject: Unzustellbar: test Samy
NorbertFe 2.284 Geschrieben 25. August 2014 Melden Geschrieben 25. August 2014 Im NDR steht doch normalerweise drin "Information für Administratoren". ;) Das wäre interessanter.
samy63 10 Geschrieben 25. August 2014 Autor Melden Geschrieben 25. August 2014 Diagnoseinformationen für Administratoren:Generierender Server: SERVER01.domain.localasdf@domain.de#550 4.4.7 QUEUE.Expired; message expired ##Ursprüngliche Nachrichtenkopfzeilen:Received: from SERVER01.domain.local ([fe80::3f0:96d8:6aca:97f3]) by SERVER01.domain.local ([fe80::3f0:96d8:6aca:97f3%13]) with mapi; Wed, 20 Aug 2014 09:56:19 +0200From: XXX <xxx@domain.de>To: "asdf@domain.de" <asdf@domain.de>Date: Wed, 20 Aug 2014 09:56:19 +0200Subject: testThread-Topic: testThread-Index: AQHPvEw6mTAcXBYixEiuzaQo2sD++w==Message-ID: <834F207CB2B3B44FB4016D0E6AB5737C52D1861889@SERVER01.domain.local>Accept-Language: de-ATContent-Language: de-ATX-MS-Has-Attach:X-MS-TNEF-Correlator:acceptlanguage: de-ATContent-Type: multipart/alternative; boundary="_000_834F207CB2B3B44FB4016D0E6AB5737C52D1861889SERVER01trans_"MIME-Version: 1.0
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden