samy63 10 Geschrieben 20. August 2014 Melden Geschrieben 20. August 2014 Hallo, kann ich das noch irgendwo anders (neben der Erlaubnis in den Remotdomänen) dass er es überhaupt macht? Danke Samy
NorbertFe 2.283 Geschrieben 20. August 2014 Melden Geschrieben 20. August 2014 Nein. Sendest du direkt oder per smarthost? Eventuell erstellt ja der Absender den NDR weil du Empfängerprüfung aktiv hast?
samy63 10 Geschrieben 20. August 2014 Autor Melden Geschrieben 20. August 2014 Smarthost, du meinst bei den Spam Einstellungen wo die Adressen gegen vorhandene geprüft werden?
RobertWi 81 Geschrieben 20. August 2014 Melden Geschrieben 20. August 2014 Norbert meint dem Empfängerfilter: Organisationskonfiguration -> Hub-Transport -> Antispam -> Empfängerfilterung -> Blockierte Empfänger -> Oberer Haken. http://www.arrowmail.co.uk/howto/recfilt.aspx
samy63 10 Geschrieben 20. August 2014 Autor Melden Geschrieben 20. August 2014 Ja meinte ich auch. Es ändert nichts ob das aktiv oder deaktiv ist. Samy
RobertWi 81 Geschrieben 20. August 2014 Melden Geschrieben 20. August 2014 Welche Art von NDR vermisst Du denn? Wir Norbert schon sagt: In den meisten Fällen ist der Server des Absenders dafür verantwortlich.
samy63 10 Geschrieben 20. August 2014 Autor Melden Geschrieben 20. August 2014 Ich habe an xasldkj@domain.de geschickt und hätte gerne eine Info dass es diese Adresse nicht gibt. Allerdings kommt überhaupt nichts zurück. Auch über eine gmx webmail Adresse nicht. Samy
NorbertFe 2.283 Geschrieben 20. August 2014 Melden Geschrieben 20. August 2014 Empfängst du direkt, oder steht was vor dem Exchange? FIrewall oder Relay? Bye Norbert
samy63 10 Geschrieben 20. August 2014 Autor Melden Geschrieben 20. August 2014 Es steht eine Virus & Spam Linux Kiste davor die angibt dass die Email übermittelt wurde. Allerdings ändert sich das Verhalten wenn ich diese Empfängerfilterung aktiv habe - dann schreibt die Linux Kiste Abgelehnt Allerdings auch hier wiederum kein NDR Samy
Dukel 468 Geschrieben 20. August 2014 Melden Geschrieben 20. August 2014 Gibt es die Domäne oder nicht? Wenn es die Domäne gibt und ein anderer Mailserver die Mail annimmt muss dieser ein NDR verschicken (und da kann es sein, dass dies dort nicht erlaubt ist).
RobertWi 81 Geschrieben 20. August 2014 Melden Geschrieben 20. August 2014 Korrekt. Und Exchange darf normalerweise keinen Verschicken -> Backscatter.
samy63 10 Geschrieben 20. August 2014 Autor Melden Geschrieben 20. August 2014 Ja die Domäne gibt es schon. Aber das hat früher anders auch geklappt dass doch ein NDR gekommen ist wenn ich zB einen user lösche. Ich habe keine Erklärung warum das nicht mehr klappt. Allerdings auch nicht einmal intern. Bin im Webmail und schreibe an asdfasdf@richtigedomain.de und es kommt keine Info! Samy
RobertWi 81 Geschrieben 20. August 2014 Melden Geschrieben 20. August 2014 OK. genauer Stand des Exchange? Fehlermeldungen im Eventlog? Was sagt das STMP-Protokoll? Was sagt das Messagetracking?
samy63 10 Geschrieben 20. August 2014 Autor Melden Geschrieben 20. August 2014 - Exchange: 08.03.0297.001 - Fehlermeldungen gibt es ein paar bezüglich Sharepoint und WSUS - Im Send Log steht nichts drinnen - außer ich versende an eine gültige Email Adresse intern oder irgendeine extern. Mail kommt an. - MessageTracking genau dasselbe alle die intern nicht als Adressen geführt sind kommen nicht vor! können doch nicht ins Nirvana gehen oder? Samy
RobertWi 81 Geschrieben 20. August 2014 Melden Geschrieben 20. August 2014 Reden wir hier über einen SBS?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden