Jump to content

Dumheit des Admins


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

mir ist beim löschen von diversen Files leider ein kleiner Fehler unterlaufen und nun habe ich in meinem Odner c:\programme\microsoft\exchange Server\v15 nicht mehr wirklich viele Dateien. Nun versuche ich schon eine ganze zeit lang die Installation zu reparieren nur bisher ohne erfolg.

Wie kann mann den eine Exchange 2013 Installation reparieren? die Option Setup /m:RecoverServer /IAcceptExchangeServerLicenseTerms meldet nur das die Rollen installiert sind und er macht nichts.

Wie gesagt Dumheit des Admins mann sollte halt nicht einfach Programm Dateien löschen.

Bin für Jeden Tip dankbar um den Server ohne Verlust der Mailboxdatabase wieder an laufen zu bringen.

Geschrieben

Wenn du schnell gewesen wärst, hättest du mit aktiven VSS die Dateien zurückholen können.

 

Ansonsten würde ich den Weg von Robert vorschlagen. Eine Vollsicherung des alten Servers würde ich vorher noch mal durchführen um zumindest die DB save zu haben!

Geschrieben

Also Datenbanken und Transaktionsprotokolle sind vorhanden und in takt, diese befinden sich auch vorschriftsmäßig auf einer anderen LUN.

Die Frage die ich mir stelle währe folgende was passiert wenn ich den server in der Regestry so weit bearbeite das da keine spur mehr ist vom Exchange und dann ein Setup /m:RecoverServer ausführe?

Kann ich dann die DB einfach wieder einhängen? zudem währe die frage ob jemand ein How to kennt ala Manual Remove.

Geschrieben

Leichter dürfte es sein, Du installierst den Server neu. Exchange manuell runterbringen, ist eine Fummelarbeit. Zumal Dein Setup nicht mehr läuft, da fehlt ja einiges.

 

Den neuen Server kannst Du parallel aufbauen (ohne Domäne!). Dann den alten abschalten, den neuen Umbenennen wie den alten (Reboot!!), danach in die Domäne aufnehmen (Rebooot!!). Danach das LUN wieder einhängen und das Exchange-Setup in der gleichen Version wie das alte Server mit Recoverserver starten.

 

Danach musst Du vermutlich einmal einstellen, dass die Datenbanken aus einer Sicherung wiederhergestellt worden sind, bevor die starten.

 

http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd876880(v=exchg.150).aspx

 

Wenn Du Dir unsicher, bist hol Dir halt jemanden ins Haus, der sich auskennt. Ist das halt das Lehrgeld für den Fehler.

Geschrieben

Ok also Reinstallation, wollte das eigentlich umgehen da auf dem Server noch etwas mehr installiert ist als nur der Exchange aber was Solls.

Nun mir jemanden ins Haus holen der sich auskennt währe wirklich ne Idee nur ist das mein privater TEST Exchange und aus der Haushaltskasse ist so etwas, etwas teuer. ;)

Geschrieben

Da läuft hoffentlich nicht noch das AD drauf, oder?

 

Tja, dann hast Du nebenbei auch noch das beste Argument, warum auf einen Exchange-Server nichts anders als ein Exchange Server sein sollte. Eine saubere Rollentrennung ist das wichtigste.

Geschrieben

Hättest ja ruhig auch gleich am Anfang schreiben können, dass das deine private Spielwiese ist...

 

Ich hab gestern Abend schon mitgefiebert und dir die Daumen gedrückt, dass du es wieder hinbekommst bevor der Arbeitstag losgeht ;-).

 

Grüße

Geschrieben

das AD zum glück nicht das ist schön distanziert, aber mail signatur manager, Virenscanner, Virenscanner Server Management

@datmox: das ist lieb das du mitgefiebert hast nun auch meine Spielweise hat doch mal so was verdient ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...