wassermine 10 Geschrieben 5. August 2014 Melden Geschrieben 5. August 2014 Hallo, Es geht darum auf MS Server 2008 r2 5 zusätzliche Remote Desktop Benutzer freizuschalten (also paralleles Arbeiten). Dazu brauchen wir 5 CAL USER Lizenzen. Nur worin besteht der Unterschied zwischen "CAL USER" und "RDS CAL USER"? Eine 5er-Lizenz für RDS Cal kostet fast 5x soviel...? Danke.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 5. August 2014 Melden Geschrieben 5. August 2014 Eine RDS CAL berechtigt zum Zugriff per RDP und eine CAL zum Zugriff auf Windows Serverdienste (bspw. Datei- und Druckerdienste). Bye Norbert
wassermine 10 Geschrieben 5. August 2014 Autor Melden Geschrieben 5. August 2014 Alles klar, Danke. Dann kommt ja eh nur eine RDS CAL USER Lizenz für mich in Frage.
Dukel 468 Geschrieben 5. August 2014 Melden Geschrieben 5. August 2014 Du wirst beides brauchen. Ohne Zugriff auf den Server wirst du keine Remote Desktop Verbindung machen können.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 5. August 2014 Melden Geschrieben 5. August 2014 Genau. Die Windows CAL benötigst du immer beim Zugriff auf einen Windows Server. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden