Jump to content

E-Mail Header - Stehen da auch Timeouts?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bedingt durch die dünne DSL Leitung, bin ich öfter auf der Spur warum eine Mail lange Zeit benötigt bis sie beim Empfänger (ich Absender) ankommt.

 

Mein Problem ist aber eher der Empfang, ob eine Mail wegen der dünnen Leitung ein Timeout erhalten hat (etc.). Steht so eine Info auch im Header oder wird bei jedem Versand die Mail praktisch neu generiert? Wenn Sie nicht im Header steht, habe ich überhaupt Möglichkeiten diesen verlauf zu sehen? Weil intern gibt es keine Probleme. Manche Mails mit Anhang benötigen teilweise Stunden. Da es oft aber auch vom gmx Server ist, muss das ja auch unter Umständen gar nicht an uns liegen.

 

Vielen Dank für jeden Tipp.

Geschrieben

Moin,

 

der Header wird von den jeweiligen SMTP-Servern generiert. Ob und was die da eintragen, ist also deren Sache. Headerzeilen sind allerdings kein Protokoll, sondern nur eine Zustandsbeschreibung von Eigenschaften. Und sie können an jeder Stelle beliebig manipuliert werden.

 

Auf dieser Seite wird Die ein Header übersichtlich aufbereitet und (wenn alle Zeilen korrekt sind) man kann die Mailverlauf durch die Server besser analysieren:

http://mxtoolbox.com/

 

Du kannst in Deinem SMTP-Protokoll den Verbindungsaufbau sehen, aber richtig sieht das eigentlich nur der Admin des Absender-Servers.

 

Ich nehme an, Du hast eine dynamische IP-Adresse? Es scheint so zu sein, dass einige Provider den TTL des dynamischen DNS-Eintrages ignorieren. Mal wieder, das gab es vor Jahren schon mal und eine zeitlang danach nicht mehr. Und leider auch besonders GMX.

 

Bei mir wurde im Testsystem wurde das so schlimm, dass ich direkten Empfang auf meinen Provider umstellen musste, d .h. dort gibt es alle Postfächer und der leitet dann 1:1 an meinen Exchange weiter.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Nein. Schon eine feste IP-Adresse. Sorry, vergessen zu erwähnen. Wollte eigentlich noch schreiben Exchange 2010 aktueller SP stand und feste IP. Sprich direkte Verbindung zu unserem Mail-Server.

Das Problem ist einfach, keine ordentliche Versorgung. Haben hier eine DSL Telekom Light Verbindung. Und eine immerhin eine instabile Funk lösung für allen anderen Traffic.

 

Vielen Dank für deine Infos. Ich schau mal was so im SMTP Log steht.

 

edit:  Ja, da lässt sich immerhin was erkennen. :)

 

 

z.B.

421 4.4.1 Connection timed out

451 4.7.0 Timeout waiting for client input,   <- soso

Tarpit for '0.00:00:00.733' due to 'DelayedAck',Delivered

usw. 

 

Na ja 3 Versuche gefunden innerhalb von 20 Stunden. ;)

bearbeitet von xGismo
Geschrieben

Exchange 2010 mit aktuellem SP. Ja, steht noch eine UTM davor, die steht auch im Header drin. Mit Zeitangabe von ca. 28 Sekunden bei meinen letzten Beispiel. Da scheint es inur minimal verzögert zu werden.

Geschrieben

Auf dem Exchange ist kein Spamfilter mehr aktiv, nur noch ein Virenscanner für Exchange

 

Die UTM braucht 28Sekunden zum prüfen und dokumentiert das im Header. Die Zeit von Ankunft beim Server bis zum Client beträgt weniger als eine Minute.

Die Verzögerungen die ich ganz oben meinte sind bedingt durch die Internetleitung weil sie auf Telekom DSL Light beruhen (384kbit DL / 64kbit UP).

Geschrieben

Hehe :) Sorry, wusste ja nicht worauf du hinaus wolltest. Nein, kein echtes Problem. Sondern nur die Leitung und meine Frage war doch ganz oben nur, ob ich Timeouts im Header sehen kann. Dies ist ja nicht so.

Im Log, siehe zweites Posting von mir, wurde ich ja auch fündig. So das es intern keine Probleme gibt.

 

Danke :)

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, ungefähr 250€  + Installation von einer noch größeren Summe, dann würden wir 2 Mbit bekommen. Das rechnet sich mal so gar nicht. ;)

 

Das ist alles Geschäftskunden Bereich, früher auch schön T-Systems etc.

bearbeitet von xGismo
Geschrieben

das leuchtet mir alles nicht wirklich ein ..

Eine langsame Leitung überträgt Daten langsam, ok.

Aber warum soll sie Timeouts produzieren, die einen SMTP-Verkehr stört ?

 

Ich glaube dein DSL ist noch leichter als "lite" und die Telekom verschweigt dir was zur Qualität deiner Leitung...


Alternativ : Vodafone und LTE ?

oder Kabelanschluss ?

oder lokaler Anbieter ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...