sunghost 10 Geschrieben 16. Juli 2014 Melden Geschrieben 16. Juli 2014 Hallo, bei uns hat das Faxgerät den Geist aufgegeben und nun wiegen wir ab, entweder ein neues einfaches Faxgerät oder alles über den existierenden SBS2011 realisieren. Die Faxe sollten, wenn über SBS, in ein Mailostfach eingehen. Folgende Anschlüsse sind verfügbar: USB2.0 oder 3.0 sowie PCI, PCIx1 oder PCIx4 .Was meint ihr? Ich hatte gelsen, dass nicht alle Geräte sauber funktionieren. Danke für eure Tipps
tesso 384 Geschrieben 16. Juli 2014 Melden Geschrieben 16. Juli 2014 Versucht ein USB Modem. da kostet nicht viel. Falls es eine ISDN-Karte sein soll, keine passive Karte verwenden. Wir haben bei uns seit Jahren eine Eicon Diva im Einsatz.
sunghost 10 Geschrieben 16. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2014 Hallo, klingt interessant, wenn man eine bekommt ;). USB wäre gut. Welche Treiber verwendet ihr? Gibt es da etwas zu beachten, Noch irgendeine andere Empfehlung? Bei der Installation reicht es vermutlich den Fax-Wizard auszuführen, oder gibt es etwas spezielles zu beachten? Danke
tesso 384 Geschrieben 16. Juli 2014 Melden Geschrieben 16. Juli 2014 Die Faxtreiber von Windows sollten reichen. Das ist lange her, daß ich das selbst eingerichtet habe. In Erinnerung habe ich noch die TAPI Treiber. Dann konnte man im SBS die Faxverteilung (Druck, Email, etc.) konfigurieren.
sunghost 10 Geschrieben 16. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2014 Das hört sich gut an. Vielen Dank für deine Anwort - evtl. meldet sich noch jemand mit seiner Meinung - Danke soweit
monstermania 53 Geschrieben 17. Juli 2014 Melden Geschrieben 17. Juli 2014 Moin, eine Option wäre auch noch ein ISDN-Router wie ein Bintec RT1202. Da läuft dann FAX über LAN-CAPI. Lohnt allerdings nur, wenn man mehrere Faxleitungen benötigt, da so ein Bintec ca. 600€ kostet. Dann funktioniert Fax aber auch problemlos in einer virtuellen Umgebung (HyperV oder VM-Ware). Setzten wir hier selbst ein. Bei den USB-Modems ist nur darauf zu achten, dass Sie auch einen 64-Bit Treiber mitbringen. Bei einigen älteren Modemtypen kann es da Probleme geben. Ich habe auch gute Erfahrungen mit US-Robotics 56K PCI-e Modemkarten gemacht. Laufen problemlos unter SBS. Spart dann auch etwas Platz und das zusätzliche Kabelgewirr mit dem USB-Modem (ext. Netzteil, usw.). Gruß Dirk
tesso 384 Geschrieben 17. Juli 2014 Melden Geschrieben 17. Juli 2014 Bei den Bintec musst du drauf achten, daß du auch einen mit LAN-CAPI erwischt. Ich habe einen Bintec und nach Murphy hat der keine LAN-CAPI.
monstermania 53 Geschrieben 17. Juli 2014 Melden Geschrieben 17. Juli 2014 Jo, deswegen hatte ich ja auch den Bintec RT1202 mit angegeben :cool:
tesso 384 Geschrieben 17. Juli 2014 Melden Geschrieben 17. Juli 2014 Bei mir war es damals keine Anforderung. Daher kam die Erkenntnis erst später. :cool:
sunghost 10 Geschrieben 17. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2014 Hi, und danke für eure Infos. Der Bintec RT1202 klingt gut ist aber für diese Zwecke to much. Ich denke ich schaue dann mal nach einem USB-Gerät bzw. evtl. sogar nach einer PCI-X1 Karte für x64. Danke und sonnigen Tag Das wäre meine Wahl: "US-Robotics USR5638" - irgendwelche Bedenken?
monstermania 53 Geschrieben 17. Juli 2014 Melden Geschrieben 17. Juli 2014 Moin, das ist genau das Modem was ich meine. Funktioniert einwandfrei mit dem SBS. Gruß Dirk
tesso 384 Geschrieben 17. Juli 2014 Melden Geschrieben 17. Juli 2014 Typ weiß ich nicht mehr, aber ich meine wir hatten US Robotics im Einsatz.
sunghost 10 Geschrieben 17. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2014 Das hört sich doch schon gut an, dann werde ich, sofern nich jemand ein anderes Gerät hervorholt, dieses ins Auge fassen. Danke an alle für die Infos...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden