bill_mustermann 1 Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 (bearbeitet) Hallo, wie versendet Exchange 2013 eigentlich seine Mails? Kann man einstellen das er nur über eine verschlüsselte Verbindung sendet? Wir haben unseren Sendeconnector auf mx Eintrag konfiguriert und nicht über Smarthost. gruesse BiLL bearbeitet 25. Juni 2014 von bill_mustermann
RobertWi 81 Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Moin, normalerweise sendet Exchange "opportunistisch", also immer dann verschlüsselt, wenn der Gegenüber mitmacht. Einstellen kannst Du das in den Eigenschaften des Sende-Connectors, aber nur via Shell: Klick (RequireTLS). Denk aber daran, dass dann Mails an Server, die nciht verschlüsseln können oder wollen unzustellbar zurückgehen. Und das sind mehr, als man denkt.
bill_mustermann 1 Geschrieben 25. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Hallo, super. Danke für die Antwort. gruesse BiLL
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Exchange 2013 kanns auch per Transport Rule, wenn man das nur für bestimmte Domains konfigurieren will.
bill_mustermann 1 Geschrieben 25. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Wie würde das mit einer Trasport Rule aussehen wenn ich sämtlichen internen Verkehr verschlüsselt übertragen möchte? gruesse BiLL
RobertWi 81 Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Würde ich dann aber lieber mit verschiedenen Sende Connectoren machen. Ist zwar mehr Konfigurationsaufwand, aber übersichtlicher, flexibler und der Ort, an den erfahrene Admin zu erst suchen würden. @bill: Definiere "intern"? Innerhalb von Exchange ist alles verschlüsselt. Und auch hier würde ich dann lieber mit einem eigenen Connector arbeiten, die man bei Share Maildomains eventuell eh hat.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Bei Sendeconnectoren hast du aber immer das Problem, dass bei "Fehler" des entsprechenden Sendeconnectors dann die Zustellung über den zweiten Connector versucht wird. ;)
bill_mustermann 1 Geschrieben 25. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Hi, >>@bill: Definiere "intern"? intern ist alles was wir innerhalb des exchange versenden. Aber das scheint nach deiner Aussage eh alles verschlüsselt zu sein. Dann hat sich das erledigt. gruesse
Doso 77 Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 (bearbeitet) Gültiges Zertifikat installieren und den entsprechenden Diensten zuordnen, das war es auch schon. Mails werden dann entsprechend verschlüsselt wenn es geht, wenn nicht dann nicht. Ist leider etwas schwierig in den Logfiles nach zu schauen. bearbeitet 25. Juni 2014 von Doso
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden