TheVisnu 0 Geschrieben 18. Juni 2014 Melden Geschrieben 18. Juni 2014 Ich habe einen Terminal Server bei dem die Benutzer keine GPO bekommen die Userbezogen sind. Bei den anderen Server funktioniert es jedoch Problemlos. Vielen Dank für Vorschläge im vorraus. :)
Sunny61 833 Geschrieben 18. Juni 2014 Melden Geschrieben 18. Juni 2014 Hat es denn schon mal funktioniert? Vermutlich nicht. Schau dir diese Artikel an: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/remote-desktop-server-terminal-server/ http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/loopbackverarbeitungsmodus-loopback-processing-mode/
HaikoH 1 Geschrieben 18. Juni 2014 Melden Geschrieben 18. Juni 2014 Wie sind denn die GPOs verknüpft? Userbezogene GPOs können nur auf Userkonten wirken. Wenn du nun also eine User-GPO z.B. mit der OU deiner Domänencontroller verknüpfst, dann wird das nicht funktionieren. Um dies zu ermöglichen könntest du aber die Loopback-Verarbeitung aktivieren...
TheVisnu 0 Geschrieben 18. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2014 Vielen Dank hat Prima geklappt.
Sunny61 833 Geschrieben 18. Juni 2014 Melden Geschrieben 18. Juni 2014 Vielen Dank hat Prima geklappt. Und was genau hat prima geklappt?
daabm 1.431 Geschrieben 18. Juni 2014 Melden Geschrieben 18. Juni 2014 Naja, was wohl - die Analyse von Loopback :thumb1:
TheVisnu 0 Geschrieben 19. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Es wurde eine GPO erstellt für den Loopback Computer Configuration -> Administrative Templates -> System -> Group Policy -> Configure user Group Policy loopback processing mode Enable with Merge (Aktivieren und Zusammenführen)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden