bulliboy 10 Geschrieben 16. Juni 2014 Melden Geschrieben 16. Juni 2014 Hallo, ich möchte gerne auf dem Exchnage 2010 Standard alle Mails löschen die älter sind als 3 Jahre. Wie kann ich das als einmalige Aktion machen? Dazu kommt noch das wir einzelne archive als pst angehängt haben wie bekomme ich die Netztweit in die Exchange-DB, funktiniert das oder muss man bei jedem user es manuell impotieren? Vielen Dank!
datmox 26 Geschrieben 16. Juni 2014 Melden Geschrieben 16. Juni 2014 Google kennste? :/ http://lmgtfy.com/?q=exchange+global+delete+mails+older+than
bulliboy 10 Geschrieben 16. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2014 (bearbeitet) Vielen Dank datmox, ja google ist mir ein Begriff! Die Frage ist warum ich denoch hier schreibe?!? bearbeitet 16. Juni 2014 von bulliboy
tesso 384 Geschrieben 16. Juni 2014 Melden Geschrieben 16. Juni 2014 Dazu kommt noch das wir einzelne archive als pst angehängt haben wie bekomme ich die Netztweit in die Exchange-DB, funktiniert das oder muss man bei jedem user es manuell impotieren? Vielen Dank! http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2013/02/22/time-to-go-pst-hunting-with-the-new-pst-capture-2-0.aspx Schau dir dieses Tool an. Die Frage ist warum ich denoch hier schreibe?!? Und warum schreibst du hier? :p Beschreibe bitte dein Problem, dann suchen wir nach einer Lösung.
datmox 26 Geschrieben 16. Juni 2014 Melden Geschrieben 16. Juni 2014 Vielen Dank datmox, ja google ist mir ein Begriff! Die Frage ist warum ich denoch hier schreibe?!? Deine Signatur passt hier wie die Faust aufs Auge! ;)
bulliboy 10 Geschrieben 17. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2014 Hallo tesso, das tool schaut sehr interessant aus. Das werde ich mal testen ob das auch automatisiert funktioniert oder ob man sich unter jeden Benutzer anmelden muss! @datmox bitte versuche noch mal den Text oben zu lesen. Ich gebe dir einen Hinweis ich möchte gerne auf dem Exchnage 2010 Standard alle Mails löschen die älter sind als 3 Jahre. Wie kann ich das als einmalige Aktion machen? Aber es sollte jetzt auch nicht Sinn sein eine Diskussion mit dir zu führen über andere Sachen außer über mein Problem. Wenn du was Sinnvolles hast freue mich gerne über einen Kommentar :)
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 17. Juni 2014 Melden Geschrieben 17. Juni 2014 Das tool schaut sehr interessant aus. Das werde ich mal testen ob das auch automatisiert funktioniert oder ob man sich unter jeden Benutzer anmelden muss! Du lässt das Tool von einer administrativen Workstation aus laufen, scannst die PCs über das Netz und fügst gefundene PST_Dateien der Import-Liste hinzu. Mit den richtigen Berechtigungen (Stichwort Organization Management Role) kannst Du dann die PSTs zentral importieren: Have fun! Daniel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden