Jump to content

Deutsche Bezeichnungen Powershell deleted items


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

kann mir vielleicht jemand sagen wie die deutschen Bezeichnungen für deleted items ist. 

 

Beispiel: 

 

Löschen von Nachrichten per Powershell

 

earch-Mailbox -Identity "user" -SearchQuery "empfangen:<05.05.2012" -DeleteContent

 

der Posteingangsordner wird beim löschen deutsch angegeben wie im Beispiel oben.

 

Ich kann leider nirgends die gültigen Bezeichnungen für deleted items finden und Nachrichten via Powershell zu löschen.

 

Vielleicht kann von Euch jemand helfen. 

Danke und Gruß

Pitcare

Geschrieben

der Posteingangsordner wird beim löschen deutsch angegeben wie im Beispiel oben.

 

 

Auch nach mehrmaligem Lesen, finde ich oben keinen "Posteingang" in Deinem PowerShell-Befehl.

 

IMHO ist es auch nicht möglich, die Suche auf einen Ordner zu beschränken, nur auf eine Nachrichtenklasse (Mail oder Kontakte). Für Deine Aufgabe würde man normalerweise Aufbewahrungsrichtlinien einsetzen.

 

Die deutsche Bezeichnung wäre "Gelöschte Elemente" oder "Gelöschte Objekte" - je nach Exchange und Outlook Version und ob migriert oder nicht.

 

Eventuell kann man in der Searchquery mit "deleted" oder "isdeleted" arbeiten, dazu habe ich aber kein Beispiel gefuinden, nur das hier: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa965711%28v=vs.85%29.aspx

Geschrieben

Hallo und vielen Dank für Eure Antworten. 

 

Bei uns im Hause werden u.a. größere Datenmengen per Mail verschickt, und auch empfangen. Das führt dazu, das ich immer wieder gebeten werde, wenn die entsprechenden Kollegen mal nicht aufgeräumt haben, oder sich in den Urlaub verabschiedet haben, das Postfach voll läuft. Es macht keinen Sinn, die Postfachgröße zu erweitern, auch wenn das rechtlich die einzig korrekte Lösung wäre. Deshalb werde ich von der Leitung gebeten alte Nachrichten zu löschen, das funktioniert mit dem oben genannte Befehlt ganz prima, dadurch werden alle "emfangen" Nachrichten älter als gelöscht. Mir wäre es aber lieber, einfach nur die schon gelöschten Nachrichten und noch im Papierkorb vorhanden komplett zu löschen. Wäre der Exchange Server auf Englisch installiert, könnte man die Deleted items einsetzen. 

 

Was genau hast Du denn eigentlich vor? Willst Du die den Papierkorb der Benutzer regelmäßig leeren?

 

ja, aber nur nach Bedarf.

 

Grüße

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...