Jump to content

Server 2008 R2 RDS Terminalserver Drucker Mapping Case-Sensitiv


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

 

habe ein Problem bei dem ich euch dringend um eure Hilfe bitten möchte.

 

Folgende Aufgabe stellt sich mir jetzt schon seit einem Tag und ich komme auf keine funktionierende Lösung:

 

Umgebung:

 

1x Server 2008 R2 (RDS / Terminal Server)

1x Server 2008 R2 (PrintServer)

1x Server 2008 (Navision)

80x Client Windows 7

 

Der von uns eingesetzte alte Navison Server ist im Bezug auf Druckernamen Case-Sensitiv

 

Wenn auf den Clients die Drucker wie folgt verbunden sind funktioniert alles ohne Sorgen:

\\PRINTSERVER\Drucker

 

Wenn auf den Clients die Drucker wie folgt verbunden sind geht gar nicht:

\\printserver\drucker

 

Die Drucker werden per GPO in den Benutzereinstellungen verbunden und alles funktioniert auf den Windows 7 Clients ohne Probleme.

 

Die selben Benutzer melden sich auch gelegentlich am Terminalserver an dort werden die Drucker aber mit dem klein geschriebenen Printservernamen verbunden und es kann somit nicht gedruckt werden.

 

 

Auch wenn ich die Drucker auf dem TerminalServer per Hand verbinde oder via Script wird dieser Servername immer klein angezeigt. Wenn ich mich zu einem anderen Server verbinde kann ich aber den Namen auch in Großbuchstaben angeben.

 

 

Wie kann ich dieses Problem lösen oder ggf. umgehen?

Wo merkt sich Windows den klein geschriebenen Servernamen?

Was kann man machen?

 

 

Bin für jede konstruktive Hilfe dankbar

 

 

PS: Die Case-Sensitiv Einstellung am Navison Server lässt sich nicht deaktivieren. 

bearbeitet von donnervogel515
Link zu diesem Kommentar

Hi Donnervogel515,

wie äussert sich denn das Problem, dass die User nicht drucken können, genau? Case Sensitivity Probleme kenne ich vom Mapping von Clientdruckern. Da fehlt dann der Drucker komplett. Oder bei Citrix http://support.citrix.com/article/CTX104375 - da ist dann der Default Printer falsch.

Bei Navision ist mir die von Dir geschilderte Ursache aber noch nicht unter gekommen. Eine kurze Internetsuche ergibt auch keine Leidensgenossen. Hier meldet sich auch keiner. Mhmm, ich habe mit Navision nicht soviel zu tun gehabt bisher aber hast Du Dich mal gefragt, ob Deine Einschätzung der Ursache richtig ist?

 

Have fun!
Daniel

bearbeitet von Daniel -MSFT-
Link zu diesem Kommentar

Man glaubt es kaum, aber es ist tatsächlich so: Windows mappt Drucker mal groß, mal klein - mir ist da kein Schema bekannt. Noch besser: Mappe ich Drucker bei servergespeicherten Profilen manuell mit großgeschriebenem Server, dann habe ich beim nächsten Logon manchmal - nicht immer!  - kleingeschriebene Servernamen... Und zwar in einer Umgebung mit 700 Domänen, die alle vollautomatisiert bereigestellt werden, und mit Druckerzuordungen, die ebenfalls immer gleich und mit den gleichen Werkzeugen vorgenommen werden. Manuelle Abweichungen ausgeschlossen.

 

Du wirst damit leben müssen...

Link zu diesem Kommentar

Hallo Daniel,

 

ich bin leider kein großer Navision Experte aber bei älteren Versionen so sagte man mir werden die zu einsetzbaren Drucker in Tabellen eingetragen um sie nutzen zu können. Der in der Tabelle stehende "Freigabename" muss dann mit den auf dem Clientverbundenen Druckern identisch sein (auch Groß und Kleinschreibung) da sonst aus Navision heraus der Drucker nicht verwendet werden kann. Wie gesagt ich habe nicht wirklich Ahnung von Navision und muss mich diesbezüglich auf die Aussagen des Anwendungsbetreuers verlassen. Dieser konnte mir den Fehler allerdings eindeutig in seinem System präsentieren und auch immer wieder reproduzieren.

 

Wenn ich die größte Suchmaschine benutze finde ich leider einige Leidensgenossen mit diesen Begriffen: Navision Printer Case Sensitiv



Hallo Martin,

 

das entspricht auch meiner Beobachtung. Wir haben einen Printserver im Standort auf diesem sind 10 Druckgeräte als 50 Drucker installiert und freigegeben. Alle Clients bekommen vom ersten Tag an die Drucker per GPO zugewiesen und in den Gruppenrichtlinien sowie im AD ist die Benennung immer identisch: \\PRINTSERVER\FreigegebenerDrucker  und trotzdem werden die Drucker auf den Clients mal groß mal klein verbunden. Es ist auch einfach kein Muster zu erkennen.

 

Meine Vermutung ist zwar dass sich Windows bzw. das Benutzerprofil irgendwie immer die erste Verbindung merkt und dann zumindest diesen einen Drucker dann auch immer wieder als \\PRINTSERVER\FreigegebenerDrucker und niemals als \\printserver\FreigegebenerDrucker verbindet aber einen stichhaltigen Beweis habe ich da nicht für gefunden.

Auch die Suche in der Registrierung (irgendwo müsste so ein Verhalten doch gespeichert sein) brachte mir keinen Erkenntnisse.

 

Allerdings habe ich jetzt mein Problem jetzt folgendermaßen lösen können:

 

Die bisherigen verbundenen Drucker die mir mit der wechselnden Groß-Kleinschreibung Ärger gemacht haben werden jetzt per GPO gelöscht

Da ich die Freigabenamen der Drucker nicht ändern konnte (das hätte sehr viel Anpassungen erfordert) habe ich die Drucker jetzt nicht wie bisher mit \\PRINTSERVER\Drucker , sondern als \\PRINTSERVER.DOMAENE.INTRA\Drucker über die GPO verbinden lassen.

Gemäß meiner Theorie wurde der Drucker noch nie auf irgendeinem Client mit diesem Freigabenamen verbunden und sollte daher bei allen Benutzern genau so verbunden werden (inkl. Terminal Server) und genau so war es dann auch.

 

Alle 80 Clientsysteme und die 10 Benutzer auf dem RDS bekommen den Drucker jetzt im gewünschten Format verbunden und nach der Anpassung in Navision können alle User jetzt auf einheitliche benannten Druckern drucken.

 

@h-d.neuenfeldt

 

Das Startverhalten auf dem RDS/TS ist mir auch noch in die Quere gekommen, da die Benutzer wenn sie ihre Verbindung nicht sauber beenden immer wieder die alten Drucker bekommen haben.....war aber in diesem Fall nur ein begleitendes Problem.

Die Zuordnungen waren schon alle in Ordnung....es lag wirklich an der oben beschriebenen Groß- und Kleinschreibung in den Freigabenamen. Der Fehler konnte auch jederzeit reproduziert werden.

 

Danke an alle Beteiligten für Ihre Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Schön dass Du eine Lösung gefunden hast., Habt ihr mal geschaut, welche Navision-Version mit welchem Service Pack-Level im Einsatz ist? Aus Changes in NAV 4.0 SP3:
 
P7) Printer Name Case Sensitive 
Error 
If the printer name was in the wrong case Navision would pick the default printer for print jobs. 
The printer name is now case insensitive. 
This has been corrected 

VSA reference: 8486918 
Wenn der Drucker als Netzwerkdrucker installiert ist (Netzwerkdruckerserver oder \\ Servername), sind die Druckerinformationen unter folgenden Registrierungsschlüsseln zu finden:

HKEY_CURRENT_USER\Printers\Connections\ server name

Da könnte man den Servernamen auch umschreiben.

 

Man kann das aber auch auf Navision-Seite fixen: http://www.mibuso.com/forum/viewtopic.php?f=23&t=21715&start=0

 

Have fun!
Daniel

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...