Jump to content

Drucker Einstellungen werden nicht übernommen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe ein merkwürdiges Problem mit einem bestimmten Domänenuser. 

 

Kurz zur Umgebung:

 

Windows Server 2003 Domäne.

Windows 7 Prof. Clients

 

Problembeschreibung:

 

User hat einen neuen PC bekommen (Von XP auf Win7). Nach dem Einrichten des Domänenusers wurden noch diverse Netzwerkdrucker hinzugefügt.

Wenn der User nun aus einer Anwendung (Navision) etwas ausdrucken will, wird nicht der Standarddrucker ausgewählt, sondern ein ganz anderer.

(In Navision gibt es die Möglichkeit hinter dem Benutzernamen und dem Formular einen Drucker zu hinterlegen) 

Auch wenn ich einen lokal installieren Drucker als Standard Drucker einrichte, wird dieser nicht übernommen aus der Anwendung. Der User muss also immer manuell den gewünschten Drucker auswählen...

 

Bei ein paar anderen Usern die genau dieselben Rechte etc. haben, funktioniert das ganze jedoch. 

 

 

Folgende Szenarien funktionieren bzw nicht..:

 

User 1 -> funktioniert nicht

User 2 -> funktioniert

User 3 -> funktioniert

 

PC user1 -> Anmeldung mit User1 -> funktioniert nicht

PC user1 -> Anmeldung mit User2 -> funktioniert

PC user1 -> Anmeldung mit User3 -> funktioniert

PC user2 -> Anmeldung mit User1 -> funktioniert nicht

PC user2 -> Anmledung mit User2 -> funktioniert

PC user3 -> Anmeldung mit User1 -> funktioniert nicht

PC user3 -> Anmledung mit User3 -> funktioniert

 

Es kann also nicht am Domänen Computerkonto liegen.

Es muss was mit dem Domänen Userkonto zu tun haben.

 

Testweise habe ich den Domänenuser (user1) kopiert und ihn als (user11) gespeichert.

Und siehe da es funktioniert....

Ich denke, wenn ich den Domänenuser lösche und neu anlege wird es bestimmt funktionieren, jedoch müsste ich dann das Exchange Postfach  wieder einhängen etc. Das will ich eigentlich vermeiden. Es muss doch dafür eine Lösung geben.. Bin ratlos.. Habe dem "user1" sogar schon Admin rechte in der Domäne und Local gegeben. Jedoch ohne erfolg.. Profil gelöscht.. neu angelegt.. ohne Erfolg..

 

Hat jemand noch einen Tipp woran das liegen könnte?

 

 

Viele Grüße

 

TC

 

Geschrieben

Was spricht gegen die von dir selbst vorgeschlagenen Vorgehensweise? Wie lange dauert der Vorgang? 5 Minuten? Du solltest es einfach machen und abhaken.

Just my 2 Cents. ;)

 

ja das ist die Notlösung :) Aber ich will immer gerne die Ursache herausfinden ^^ 

Geschrieben

Ursache unbekannt... Ich kenne das gleiche Problem von Outlook (damals noch 2003, passiert aber auch in neueren Versionen) oder Adobe Reader. Dauerhafte Lösung ohne lästige Diagnose ist immer "Benutzerprofil löschen".

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...