adm_k 10 Geschrieben 21. Mai 2014 Melden Geschrieben 21. Mai 2014 Hallo guten Tag, ich habe mittels Powershell ein Login Script für einen Terminalserver geschrieben welches abhängig von AD Gruppenmitgliedschaften des Users aktionen ausführt und beim Logon ausgeführt wird. Am Anfang des Scripts lade ich das AD Modul mittels import-module ActiveDirectory. Das dauert leider etwa 4-5 Sekunden und durch den längeren Start bekommen diverse Anwendungen Probleme. Daher meine Frage: Ist es möglich PS Module beim Serverstart schon so zu laden das es beim Script ausführen nicht für jeden User extra nochmal in der Sitzung geladen wird? Dann würde das Script vermutlich in Milisekunden ausgeführt und alles ist in Ordnung.... Viele Grüße Klaus
Sunny61 833 Geschrieben 21. Mai 2014 Melden Geschrieben 21. Mai 2014 Gegenfrage: Bei Abhängigkeiten der Gruppenmitgliedschaften bieten sich die Group Policy Preferences an, weshalb kannst Du nicht nutzen? Dann wäre die Wartezeit mit dem laden PS-Module Geschichte.
adm_k 10 Geschrieben 21. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2014 Die Nutzung von GPOs bzw. GPPs bietet sich in meinem Fall nicht an. Was ich brauche ist das mein Script schneller lädt. Heisst das es gibt deines Wissens keine Möglichkeit das Laden des Moduls Systemweit zu erreichen?
Sunny61 833 Geschrieben 21. Mai 2014 Melden Geschrieben 21. Mai 2014 Die Nutzung von GPOs bzw. GPPs bietet sich in meinem Fall nicht an. Hmm, woher bekommen die Benutzer dann das Script? Was ich brauche ist das mein Script schneller lädt. Heisst das es gibt deines Wissens keine Möglichkeit das Laden des Moduls Systemweit zu erreichen? Da für mich ein PS-Script als Loginscript nicht in Frage kommt (einen der Gründe hast Du ja selbst genannt), habe ich mich mit diesem 'Problem' noch nicht beschäftigen müssen. Und deshalb kann ich dir keine Lösung für die Wartezeit im speziellen anbieten.
daabm 1.431 Geschrieben 21. Mai 2014 Melden Geschrieben 21. Mai 2014 Hallo guten Tag, ich habe mittels Powershell ein Login Script für einen Terminalserver geschrieben welches abhängig von AD Gruppenmitgliedschaften des Users aktionen ausführt und beim Logon ausgeführt wird. Am Anfang des Scripts lade ich das AD Modul mittels import-module ActiveDirectory. Das ist schon der erste grundsätzliche Fehler - Du fragst das AD nach Gruppenmitgliedschaften, anstatt das lokale (und bereits gefüllte) TGT auszulesen, in dem alle Gruppenmitgliedschaften enthalten sind... Sowas läuft in größeren Umgebungen unter dem Begriff "DDOS Attack"...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden