Jump to content

Netzlaufwerk vom 2. Standort fordert Anmeldung an


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe hier ein sehr eigenartiges Phänomen.

 

Ein Kollege arbeitet regelmäßig an zwei Standorten.

An jedem Standort gibt es einen Fileserver und einen dedizierten PC-Arbeitsplatz für den Kollegen.

 

An diesen Arbeitsplätzen meldet er sich jedesmal mit seinem Domänenbenutzer an.

 

Nun zum Problem:

Die Netzlaufwerke vom Fileserver 1 werden ohne Probleme verbunden und sind direkt zugreifbar.

Die Netzlaufwerke vom Fileserver 2 werden NICHT verbunden und fordern vorher eine Authentifizierung an. Danach funktioniert es aber. Links auf Dateien dieses Fileservers fordern aber wieder eine Authentifizierung an.

 

Woran liegt es, dass der Fileserver 2 immer wieder die Benutzerdaten abfragt?

 

Vielen Dank

Thorus

 

Geschrieben

der Fileserver steht in den Niederlanden, wo es auch einen DC unserer Domäne gibt.

Und ja, die Logindaten werden an beiden Standorten abgefragt.

Und wenn Du auf dem DC in NL im AD den Benutzer suchst, ist er dort vorhanden? Ist der Fileserver dort möglicherweise nicht in der Domain?

Was ist der Unterschied zwischen File1 und File2? AV-Scanner? Das SMB-Signing kannst Du auch kontrollieren: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/smb-signing-kommunikation-digital-signieren/

 

Hat der Benutzer ein Servergespeichertes Profil? Wenn ja, bitte mal löschen und mit einem neuen probieren. Haben andere Benutzer auch das Problem?

Geschrieben

Der einzige Unterschied ist, dass der File2 selber DC ist und der File1 nicht.

Das SMB-Signing werde ich mal kontrollieren.

 

Der Benutzer hat kein servergespeichertes Profil.

Andere Benutzer haben das Problem nicht.

Geschrieben

Der einzige Unterschied ist, dass der File2 selber DC ist und der File1 nicht.

Langsam kommen wichtige Infos raus. Bitte so viel wie möglich immer gleich im ersten Posting angeben, Danke.

 

Wie sieht das ipconfig /all auf dem File2 aus? Funktioniert die AD-Replikation zu/von diesem DC? Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll?

 

 

Der Benutzer hat kein servergespeichertes Profil.

Andere Benutzer haben das Problem nicht.

Haben das andere Benutzer auf seinen Rechnern? Hat er das Problem auf anderen Rechnern?

  • 4 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...