Jump to content

Postfach intern und extern nutzen wenn Pc nicht in Domaine ist


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, ich habe ein kleines Problem.

 

Ich versuche es mal zu beschreiben.

 

Es handelt sich um einen Windows Server 2008 mit Exchange in einer Domaine. Die Postfächer sind beim Provider als Alias eingerichtet und Exchange holt diese dort ab und verteilt Sie intern in der Domaine dann an die jeweiligen Benutzer. Die Benutzer in der Domaine können natürlich intern Mails hin und her senden mit der @firma123.de Endung.

 

Die Adresse der Postfächer endet also mit @firma123.de

Nun gibt es drei PCs ausserhalb der Domaine die mit pop3 Postfach arbeiten und auch die Endung @firma123.de haben.

 

Nun ist es ja so, das Exchange intern @firma123.de nicht zu extern @firma123.de senden kann, b.z.w. es nicht macht. Warum das so ist wies ich nicht. Da reicht mein Wissen nicht aus.

 

Nun dachte ich, das ich ein Kontakt in Exchange einrichte und diesen dann alls weiterleitung zu extern nutze. b***d nur das beim Emailverkehr dann beim Antworten wieder an die externe pop3 adresse gesendet wird und somit keine Mail ankommt.

Der Versender von innerhlab der Domaine müsste als bei jeder Antwort von Hand die nicht iodentische interne Adresse eintragen. Das ist natürlich etwas unglücklich.

 

Gibt es da irgend ein Trick, wie ich aus der Domaine raus an die selbe Mailendung extern senden kann ?

 

Hoffe das ich es so halbwegs verständlich erklären konnte.

 

Würde mich über Lösungen freuen.

 

Gruß Olli

bearbeitet von neotask
Geschrieben

Wie wäre es wenn ihr nicht irgendwie irgendwo Mails abholt und dann rumtrickst sondern einfach den Exchange Server direkt als MX für die entsprechende Domäne nutzt? Also das die E-Mails der Domäne direkt auf den Exchange Server eingeliefert werden.

Geschrieben

Hi, dazu fehlt mir das Wissen um das alles umzustellen und der Aufwand wäre zur Zeit nicht umsetzbar. Hatte gehofft das man das für die 3 Pcs irgendwie lösen kann. Naja im Grunde betrifft es aktuell nur 1 Pc wo es dringend ist.

 

Mir wurde mal gesagt, das es irgendwie möglich wäre mit solch einer von hinten durchs Auge Lösung, aber sowas hört man ja zu vielen Dingen ohne das man eine echte Aussage bekommt.

 

Evtl. hat ja noch Jemand eine Idee wie man das recht einfach Lösen kann ohne das ganze System auf den Kopf zu stellen.

 

Gruß Olli

Geschrieben

Hi,

 

dazu musst du die Domäne als Interne Relay Domäne im Exchange konfigurieren. Allerdings macht das in der Regel mehr Probleme als es dir nützt. Wenn dir das Wissen fehlt, solltest du jemanden damit beauftragen, der sich auch damit auskennt.

 

Gruß

Jan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...