kewes 10 Geschrieben 19. Februar 2014 Melden Geschrieben 19. Februar 2014 Hallo Leute, bei einem 2003er SBS ist der Exchange-Server aus irgendeinem Grund sehr unzuverlässig geworden. Eine vollständige Migration des SBS will/ bzw. muss ich erstmal verschieben (Es sind noch Applikationen vorhanden, die von einer anderen Firma migriert werden müssen). Ich überlege jetzt folgendes: Ich würde einen zusätzlichen 2012er Server mit einem Exchange 2010 installieren und in der SBS-Domäne einbinden. Und dann die Postfächer einfach erstmal verschieben. Spricht aus Eurer Sicht etwas dagegen? Danke und Gruß, kewes
NorbertFe 2.281 Geschrieben 20. Februar 2014 Melden Geschrieben 20. Februar 2014 Nein, tut es nicht, nur darfst du den Exchange auf dem SBS nicht deinstallieren.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. Februar 2014 Melden Geschrieben 20. Februar 2014 Bedenke dass du dann zusätzliche CALs für den Server 2012 und den Exchange 2010 benötigst. Die SBS 2003 CALs sind dafür nicht mehr ausreichend.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden