Sascha321 12 Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Hallo zusammenVielleicht kann mir jemand behilflich seinIch habe bei DYNDNS den Namen, sagen wir mal „hallowelt.dynalias.net“, meine Firewall (Zwall USG20) Updatete meine Dynamische IP bei DYNDNS erfolgreich. Dadurch ist mein Server von aussen über den Namen „hallowelt.dynalias.net“ erreichbar.Soweit ist mir das alles klar, doch wenn ich jetzt aus meinem eigenen internen Netz die Adresse „hallowelt.dynalias.net“ aufrufe um z.B. auf mein OWA zu kommen, geht das nicht. Wie ich das umgehen kann damit es geht weiss ich, ich mache einfach einen DNS Eintrag auf meinem Internen Server.Mir geht es eher darum warum es nicht geht wenn ich von Intern mit der oben angegebenen Adresse auf z.B. mein OWA zugreifen will. Kann mir das jemand erklären? Danke Gruss Sascha
Dukel 468 Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Wenn du auf diese interne Adresse zugreifen willst muss das Paket über den Router ins Internet gehen und dann zurück kommen. Bei manchen Routern geht das nicht. Sinnvoller ist sowieso, dass das Paket intern bleibt und gleich am richtigen Server ankommt.
testperson 1.859 Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Hi, das wäre dann Hairpin NAT oder NAT Loopback Reflection. Gruß Jan
Sascha321 12 Geschrieben 14. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Hallo Dukel Ja das weiss ich, ich wollte eigentlich etwas tiefer, warum das bei manchen Routern geht und bei anderen wiederum nicht. Was passiert da genau das es nicht funktioniert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden