Jump to content

Verständnisfragen zu: Forest, Trees usw.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

ich schaue mir gerade an wie ein Forest aufgebaut wird. Dabei haben sich bei mir ein paar Fragen ergeben.

 

Angenommen ich habe eine Forest-root-Domain mit der Bezeichnung "Fahrzeug". Jetzt habe ich in dem Forest einen Tree "auto". Und in diesem Tree befinden sich die Domänen "vw" und "toyota".

 

Daneben habe ich in dem forest noch einen Tree mit der Bezeichnung "motorrad". In diesem Tree befindet sich dann die Domänen "honda" und "suzuki".

 

Das müsste in etwas so aussehen:

 

Fahrzeug (Forest)

     auto (Tree)

               vw (Domäne)

               toyota (Domäne)

 

     motorrad (Tree)

               honda (Domäne)

               suzuki (Domäne)

 

So wie ich das verstehe, haben beide Trees getrennte Namensräume. Stimmt das? Bedeutet das, dass die Server und Computer der verschiedenen Trees sich nicht finden können - also "vw" kann "honda" nicht sehen?

 

Wie wäre es, wenn man einen Exchange ist in jeder Domäne nutzen will. Muss dann in jeder Domäne ein Exchange instalilert werden oder könnte man auch auf der root-Domain einen Echange installieren?

 

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

 

Grüße,

kewes


      
 

Geschrieben

So wie ich das verstehe, haben beide Trees getrennte Namensräume. Stimmt das?

Offensichtlich, oder wie würdest du das sehen? ;)

Bedeutet das, dass die Server und Computer der verschiedenen Trees sich nicht finden können - also "vw" kann "honda" nicht sehen?

Nein, das bedeutet das nicht. Warum sollte es?

Wie wäre es, wenn man einen Exchange ist in jeder Domäne nutzen will. Muss dann in jeder Domäne ein Exchange instalilert werden oder könnte man auch auf der root-Domain einen Echange installieren?

Geht beides. Aber die Schemaerweiterung muß in der Root-Domain vorgenommen werden, betrifft also immer alle Domains und in jeder Domain in der du Exchange nutzen willst, muß ebenfalls konfiguriert werden.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hallo Norbert! Vielen Dank! :-)

 

Mir schwirrt noch eine  Frage im Kopf rum.. Angenommen,wir hätten ein sehr "flaches" Forest mit eigenständigen Domains:

 

z.B

 

Auto (Forest)

    VW.de (Domäne)

    Seat.de (Domäne)

    Skoda.de (Domäne)

 

Kann bei einem Ausscheiden einer einzelnen Domäne diese aus dem Forest entfernt werden? Oder muss die  Domäne neu aufgebaut werden?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...