Jump to content

Strg+Alt+Entf funktioniert nicht mehr? SBS 2011 Standard


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin relativ neu im SBS bereich und hab noch relativ wenig erfahrung. Ich habe ein paar mal einen SBS einigermaßen auf Experimentier-Plattformen (kleiner PCs) eingerichtet. Jetzt ist es so. Unsere Firma (sehr klein) ist umgezogen. Vorher  hatte ich den Server einigermaßen am Laufen. Jetzt ist es so, dass ich mich am neuen Standort, nachdem ich den Server angeschlossen hatte, nicht anmelden konnte d.h. das system nicht auf Strg+Alt+Entf reagiert hat. Da ich ihn ja schon vorher am laufen hatte weiß ich dass das mal funktioniert hat. Ich habe den Server bereits im abgesicherten Modus gestartet, mehrmals neugestartet und sogar ein neues ISO-Image direkt von Windows runtergeladen und aufgespielt. Beim letzen konnte ich sogar (nach der Installation ist man ja immer bereits angemeldet) Einstellungen vornehmen usw. doch bereits nach dem ersten Abmelden und Neustart kam das selbe Problem. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Im Bios funktioniert das Kürzel noch aber der Server reagiert nicht mal auf die Virtuelle Tastatur. Die Tastatur funktioniert soweit (Capslok geht an und aus) anderes kann ich nicht testen da der server ja nicht gescheit hochfährt.

Hat jemand vielleicht das selbe Problem? Kann mir jemand helfen? Ich wäre diesem sehr verbunden da eine Beratung von Windows 300€  kostet.

 

Nur so ich habe hier einen Blade Server mit einem Intel i7; 16 gb Ram; 4 tb Raid 5 verbund; 500 gb Primäre festplatte und einen Raidcontroller.

 

Hoffentlich könnt ihr mir helfen. Ich bin echt verzweifelt :-/

 

Achja ich habe immer die neuesten Updates drauf und wähle dies auch bei der Installation aus.

Link zu diesem Kommentar

aber der Server reagiert nicht mal auf die Virtuelle Tastatur.

 

Moin und Willkommen am Board :)

 

Virtuelle Tastatur, das habe ich noch nie vernommen. Nun, wie ist es denn mit einer physischen Tastatur?

 

 

sogar ein neues ISO-Image direkt von Windows runtergeladen

 

Was ist damit gemeint?

 

 

Kannst Du die Festplatte prüfen?

bearbeitet von lefg
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

vielen vielen dank für die schnelle antwort.

Virtuelle Tastatur, das habe ich noch nie vernommen. Nun, wie ist es denn mit einer physischen Tastatur?

Also ich habe natürlich auch eine USB-Tastatur angeschlossen da kein PS2 anschluss vorhanden ist. Da ich mir überlegt habe ob es evt. an der Tastatur liegt habe ich mal die Virtuelle Tastatur geöffnet. Diese findet man beim einlogscreen (da wo ich mich ja nicht anmelden kann) wenn man auf diesen Kreis für die weiteren Optionen öffnet und bei touchscreeneingabe ein häckchen setzt dann öffnet sich die virtuelle tastatur...

 

Also man kann ja eine Testversion vom SBS 2011 von den Windowsservern herunterladen. Das habe ich gemacht (vielleicht war ja die ISO file beschädigt) auf einen USB Stick draufgezogen und auf den Server gespielt. Hat auch nichts gebracht. 

 

Und ja die Festplatten kann ich überprüfen. Ich müsste sie halt dazu ausbauen :D meint ihr vielleicht das es an der primären HDD liegt? Ich habe mir diesbezüglich auch schon gedanken gemacht und mir ist eingefallen das auf dem RAID noch einige Backup-Dateien von der ehemals funktionierenden SBS Version sind. Kann der Server vielleicht deswegen durcheinander kommen?

 

Kann es vielleicht an einer falschen Bios einstellung liegen?

Link zu diesem Kommentar

Ja da der Server noch nicht wichtig für die Firma ist kann ich damit machen was ich will. D.h. ich habe eine komplett neue Installation gemacht mit unberührten Original-Dateien direkt von Windows. Der Server ist momentan komplett fertig installiert aber noch nicht eingerichtet. Am anfang (nach der fertigen Installation ist man ja bereits eingeloggt) konnte ich bereits die RAID und den zweiten LAN-Treiber installieren also also würde funktionieren. Nur halt beim einloggen nicht. Ich persönlich hatte ja so ein Problem noch nie :D

Link zu diesem Kommentar

wie gesagt ich bin noch relativ neu... was ist RPD? 

Und ich habe dem Server noch keine Client-PC hinzugefügt ...

 

RDP steht für Remote Desktop, mit dem kann man z.B. vom Client auf den Server eine Sitzung dort eröffnen und ihn administrieren.

 

Am Client zu finden unter Zubehör, Remotedesktopverbindung.

 

Also man kann ja eine Testversion vom SBS 2011 von den Windowsservern herunterladen. Das habe ich gemacht (vielleicht war ja die ISO file beschädigt) auf einen USB Stick draufgezogen und auf den Server gespielt. Hat auch nichts gebracht.

 

Was ist unter "..... auf den Server gespielt" zu verstehen, wurde eine neue Installation des Servers durchgeführt?

Link zu diesem Kommentar

Du kannst es versuchen.

 

Ich sage es mal so: Ich halte es für sehr ungewöhnlich, dass nach der Installation des Betriebssystems die USB-Tastatur nicht mehr funktioniert.

 

Ich frage deshalb mal:

 

- hat die Tastatur wärend der Installation funktioniert?

- wurde an den Einstellungen des BIOS etwas geändert?

- funktioniert die Tastatur nach dem Power on and Self Test?

- ist mit der Tastaur das BIOS-Setup erreich- und deren Einstellungen änderbar?

- wurde das BIOS mal auf Defaults gesetzt?

 

- wurde mal versucht, ein anderes Betriebssystem zu installieren, z.B. ein XP oder W7?

bearbeitet von lefg
Link zu diesem Kommentar

aber kann ich überhaupt auf den server zugreifen wenn ich mit einem nicht-client-pc übers netzwerk auf den server zuzugreifen versuche?

 

Wenn RDP am Server freigeschalten ist, und das ist es per Default bei einm SBS, dann kannst du mit jedem Rechner, der einen passenden RDP Client besitzt auf den Server zugreifen.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Hi nochmal,

 

also erstmal... das ganze hier ist mir extrem peinlich, weil die lösung so banal war das ich mich wundere das ich so b***d war und es nicht selber gemerkt habe. Ihr konntet mir leider gar nicht helfen da das problem an meiner eigenen dummheit lag. Trotzdem vielen dank, nochmal an alle, ich finde das forum hier super und da ich erst in sbs einsteige werde ich es wahrscheinlich auch noch öfters nutzen. Nun also zum Problem. Ich hatte die Tastatur da der Server in einem Rack verbaut ist mit einer USB-Verlängerung angeschlossen. Diese hat irgendwie das ganze verhindert. Aufgefallen ist mir das ganze als ich die Tastatur an einem zweiten sbs testserver von mir angeschlossen habe und bemerkt habe das diese auch nicht funktioniert es also gar nicht am server liegt. Sorry nochmal für die Umstände, ich werde es das nächste mal gleich als erstes überprüfen. Ich hab damit ja immerhin 1 monat meines lebens vergeudet :P

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...