Flugente 0 Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 (bearbeitet) Hallo Community Folgende Ausgangssituation Ich habe ein Hostbetriebssystem mit Server 2008R2 mit HyperV Rolle. Es wurden 2 VM's dort erstellt. Nun suche ich ein Scirpt (Powershell bzw Batch) welches alle minute den Status(ob beide laufen) von den VM's abfragt und sollte dies nicht der Fall sein das eine oder beide VM's nicht laufen (weil Sie abgestürtzt sind oder hängen geblieben sind) dann soll das Script die entsprechende VM neustarten. Kann mir da jemand helfen bitte. mit freundlichen Grüßen Die Flugente bearbeitet 13. November 2013 von Flugente
Dukel 468 Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 Der Status ob eine VM läuft (von außen) muss nicht mit dem Status der VM selbst (abgestürzt, hängt) übereinstimmen. Sinnvoll wäre der Status der VM und der Status des OS / der Dienste zu überwachen. Habt ihr ein Monitoring System?
Flugente 0 Geschrieben 13. November 2013 Autor Melden Geschrieben 13. November 2013 (bearbeitet) Der Gedanke ist gekommen da eine VM in der Nacht hängen geblieben ist und ich heute früh was dort machen wollte.....dort laufen übernacht bestimmte Scripte für meine Abbrechnung über die Aufgabgenplanung. Da auch im Ereignisprotokoll nicht zu finden war/ist deswegen such ich solch ein Script welches den Status des OS überwacht Nein ich nutze keine Monitoring System. Kann mann es dann realisieren wenn von außen Dienste auf der VM abgefragt werden und diese dann nicht laufen das dieses dann via Script gestartet werden? Bin für jede Hilfe dankbar bearbeitet 13. November 2013 von Flugente
Dukel 468 Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 Denke über die Nutzung eines Monitoring Systems nach. Oder betreibst du nur eine Anwendung?
Flugente 0 Geschrieben 13. November 2013 Autor Melden Geschrieben 13. November 2013 (bearbeitet) Wenn ich ein Monitoring System nutze, gibt es dort welche wo den die VM's automatisch starten nachdem sie hängen geblieben sind? bearbeitet 13. November 2013 von Flugente
Necron 71 Geschrieben 14. November 2013 Melden Geschrieben 14. November 2013 Hi, man könnte das VM Monitoring Feature von Windows Server 2012 einsetzen. Allerdings setzt dies wiederum einen Hyper-V Failover Cluster voraus.
IT-Shrek 13 Geschrieben 14. November 2013 Melden Geschrieben 14. November 2013 Hallo, rein der Vollständigkeit halber: Der ganzheitliche Ansatz als Alternative zum Scripten wäre hier der Einsatz von System Center Operations Manager zum Monitoren der Services in den VMs und auf dem Host oder alternativ andere Monitoring-Systeme. Beste Grüße, Shrek
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden